Kriminalität und JustizSachsenSachsen-Anhalt

Tiere auf Gleisen: Polizei rückt gleich zweimal aus!

Am vergangenen Wochenende wurde die Bundespolizei in Sachsen-Anhalt gleich zweimal wegen Tieren im Gleisbereich aktiv. Der erste Einsatz ereignete sich am Samstag, den 12. Oktober 2024, um 06:40 Uhr, als die Notfallleitstelle der Bahn die Bundespolizeiinspektion Magdeburg informierte. Ein Triebfahrzeugführer der Regionalbahn hatte auf der Strecke zwischen Calbe und Bernburg mehrere Schafe und Ziegen bemerkt, die sich gefährlich nah an den Gleisen aufhielten. Umgehend rückte eine Streife des Bundespolizeireviers Halberstadt zum Einsatzort aus.

Vor Ort fanden die Beamten etwa zwanzig Ziegen und Schafe vor. Dank der schnellen Reaktion konnte der Halter der Tiere ausfindig gemacht werden, der sie daraufhin zurück in das Gehege brachte. Dieser Vorfall führte zu keinen Unterbrechungen des Bahnverkehrs, was den Passagieren zugutekam.

Ein tragischer Vorfall

Kurze Werbeeinblendung

Die Bundespolizei nutzt diese Vorfälle erneut, um auf die Verantwortung der Tierhalter hinzuweisen. Es ist von größter Bedeutung, dass Nutz- und Weidetiere sicher untergebracht werden, um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden. In Fällen wie diesen wird geprüft, ob dem Halter eventuell ein Fehlverhalten vorzuwerfen ist. Sollte sich herausstellen, dass er seiner Pflicht nicht nachgekommen ist, könnte er gemäß der entsprechenden Vorschriften zur Verantwortung gezogen werden.

Bei nachgewiesenen Pflichtverletzungen kann der Halter mit Bußgeldern belegt werden. Dies gilt insbesondere in Fällen, in denen es durch seine Vernachlässigung zu Zugverspätungen oder -ausfällen kommt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass der Halter zivilrechtlich für jegliche Sachschäden, die an den Zügen oder Bahngleisen entstehen, von der Deutschen Bahn haftbar gemacht wird. Bei einer Kollision zwischen einem Tier und einem Zug muss die Bundespolizei außerdem ein Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr einleiten, was den Halter zusätzlich belasten kann.

Diese Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit, die Sicherheit sowohl für die Tiere als auch für den Bahnverkehr ernst zu nehmen. Die Bundespolizei appelliert an alle Tierhalter, ihre Verantwortung ernst zu nehmen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um solche gefährlichen Situationen zu verhindern. Für weitere Informationen zu den rechtlichen Folgen und den spezifischen Regelungen können Interessierte einen detaillierten Überblick in einem Artikel von www.presseportal.de einsehen.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Nienburg (Saale), Deutschland
Quelle
presseportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"