SachsenSachsen-Anhalt

Südzucker baut Biomethan-Anlage in Zeitz: Zukunft für die Region!

Stand: 12.11.2024 16:21 Uhr

Ein gewaltiger Schritt in die Zukunft: Der Nahrungsmittelgigant Südzucker hat sich ein 15 Hektar großes Areal im Chemie- und Industriepark Zeitz gesichert! Hier soll in den nächsten zwei Jahren eine hochmoderne Biomethan-Anlage entstehen, die frischen Wind in die Region bringt. Diese Fläche entspricht der Größe von 21 Fußballfeldern und verspricht, die Produktionskapazitäten des Unternehmens erheblich zu erweitern.

Die Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH gab am Dienstag bekannt, dass die Südzucker AG bereits mit dem Bau begonnen hat. Doch das ist nicht alles! Im Industriepark Zeitz wird auch eine Bio-Ethylacetat-Fabrik errichtet, die erste ihrer Art in Europa. Diese innovative Anlage wird jährlich rund 50.000 Tonnen erneuerbares Ethylacetat produzieren, das in der Lebensmittel-, Getränke-, Kosmetik- und Pharmaindustrie Verwendung findet. Ein echter Game-Changer für die Branche!

Kurze Werbeeinblendung

Zukunftsprojekte im Fokus

Landrat Götz Ulrich sieht in der Verkaufsentscheidung eine massive Stärkung des Produktionsstandorts Zeitz. „Das sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern ist auch ein Zukunftsprojekt für die Produktion von grünen Basisstoffen der Chemie“, betont Ulrich. Die genauen Zahlen zu den neuen Arbeitsplätzen sind noch unklar, doch die Vorfreude auf Nachfolgeinvestitionen in der Region ist spürbar!

Doch nicht alle sind begeistert: Anwohner haben bereits gegen den Bau der neuen Anlagen protestiert. Sie befürchten, dass der Ausbau den Lebensraum in der Elsteraue stark einschränken könnte, insbesondere durch erhöhte Emissionen und LKW-Verkehr. Die Debatte um die Balance zwischen industriellem Fortschritt und Umweltschutz ist eröffnet!

dpa, MDR (Susanne Liermann, Hannes Leonard)


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Zeitz, Deutschland
Quelle
tagesschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"