Mittelsachsen

Landratswahl in Mittelsachsen: Briefwahl startet jetzt!

Im Landkreis Mittelsachsen hat die Briefwahl für die bevorstehende Landratswahl begonnen. Diese Neuwahl findet am 26. Januar 2023 statt, nachdem Dirk Neubauer (parteilos) sein Amt im Herbst 2022 vorzeitig aufgegeben hat. Die Kreiswahlkommission hat insgesamt fünf Kandidaten bestätigt, die sich um das Amt bewerben. Darunter sind Sven Krüger (parteilos, nominiert von CDU, FDP, Freien Wählern und RBV), Mario Lorenz (SPD), Cindy Reimer (Die Linke), Jens Tamke (AfD) und Stefan Trautmann (Freie Sachsen).

Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger sollten bis zum 5. Januar 2023 ihre Wahlbenachrichtigung erhalten haben. In Fällen, in denen die Benachrichtigung nicht zugestellt wurde, empfiehlt es sich, beim zuständigen Bürgerbüro nachzufragen. Die Antragstellung für die Briefwahlunterlagen ist sowohl online als auch persönlich im Briefwahlbüro der entsprechenden Kommune möglich, wobei eine Vorlage der Wahlbenachrichtigung und eines Personalausweises erforderlich ist. Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen bis zum 26. Januar um 18 Uhr in den Rathäusern und Gemeindeverwaltungen eingetroffen sein. Zudem können die Unterlagen kostenfrei per Post, in Kommunalbriefkästen oder in Wahlurnen im Briefwahlbüro abgegeben werden.

Öffnungszeiten und Fristen für die Briefwahl

Das Briefwahlbüro in Döbeln, Roßwein und Jahnatal hat bereits geöffnet. In weiteren Kommunen wie Waldheim, Leisnig, Hartha und Großweitzschen öffnen die Briefwahlbüros am 13. Januar. Für die Bürger ist die Briefwahl wochentags während der regulären Öffnungszeiten der Rathäuser und Gemeindeverwaltungen möglich. Die letzte Gelegenheit zur Stimmabgabe per Briefwahl ist am 24. Januar, wobei an diesem Tag verlängerte Öffnungszeiten bis 16 Uhr angeboten werden.

Kurze Werbeeinblendung

In einer zugehörigen Mitteilung kündigte der Landkreis Mittelsachsen zudem die erste Bekanntmachung zur nächsten Landratswahl für den 15. Oktober an. Die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen endet am 21. November um 18:00 Uhr. Diese Vorschläge können von Parteien, Wählervereinigungen und Einzelbewerbenden eingebracht werden. Es ist zu beachten, dass Vorschläge von Parteien oder organisierten Wählervereinigungen, die im Sächsischen Landtag oder im Kreistag vertreten sind, keine Unterstützungsunterschriften benötigen.

Die erste Wahlrunde ist für den 26. Januar 2025 vorgesehen, gefolgt von möglicherweise einem zweiten Wahlgang am 16. Februar 2025, sollte kein Kandidat mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten. Die eingereichten Wahlvorschläge können bis zum 31. Januar zurückgezogen werden. Peter Schubert und Kristin Lippmann wurden im August zum Vorsitzenden bzw. zur Stellvertreterin des Kreiswahlausschusses gewählt, der über die Zulassung der Wahlvorschläge entscheidet.

Weitere Informationen zur Briefwahl und den Wahlvorschlägen sind auf den Webseiten der lokalen Behörden zu finden: Sächsische.de berichtete über den Start der Briefwahl und Landkreis-Mittelsachsen.de informierte über die Wahlvorschläge.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Mittelsachsen,Döbeln,Roßwein,Jahnatal,Waldheim,Leisnig,Hartha,Großweitzschen
Genauer Ort bekannt?
Döbeln, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Quellen
landkreis-mittelsachsen.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"