Mittelsachsen

Barbershops in Döbeln: Konkurrenz für Friseure oder neue Vielfalt?

In Döbeln haben sich in den letzten Jahren eine Reihe von Barbershops etabliert. Derzeit gibt es in der Stadt vier solcher Geschäfte, die nicht nur bei den Männern beliebt sind, sondern auch für Gesprächsstoff in der Gemeinde sorgen. Grit Neumann, die Betreiberin eines Friseursalons in der Stadthausstraße, hat festgestellt, dass immer wieder Kunden zu den neuen Barbershops wechseln. Obwohl einige von ihnen später zurückkehren, da sie die Lautstärke oder die Sprachbarrieren in den Läden als unangenehm empfinden.

Neumann äußert Bedenken, dass die steigende Anzahl dieser Läden, ebenso wie die von Döner-Imbissen, die kulturelle Vielfalt und Tradition in Kleinstädten gefährdet. Ein Grund für die Beliebtheit von Barbershops könnte ihr weniger regulierter Zugang zum Markt sein. Während Friseure einem Meisterzwang unterliegen, sind Barbershops nicht verpflichtet, einen Meisterbrief zu besitzen, solange sie sich auf Bartrasuren beschränken. Diese Variante der Handwerkstätigkeit wird von der Handwerkskammer Chemnitz als weniger erforderliches Handwerk eingestuft.

Fehlende Unterstützung durch Handwerkskammer

Robert Gruner, Sprecher der Handwerkskammer Chemnitz, erklärte, dass Barbershop-Besitzer nachweisen müssen, dass sie oder ihre Angestellten über die erforderlichen Qualifikationen verfügen. Andernfalls drohen ihnen Prüfungen und eventuell Bußgelder oder sogar eine Gewerbeuntersagung. Grit Neumann hat jedoch beobachtet, dass viele Inhaber solche Nachweise nicht vorzeigen können. Sie befürchtet, dass es in diesen Läden an der notwendigen Kontrolle mangelt.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders die strengen Auflagen, die Friseursalons nach Corona einhalten müssen, scheinen in Barbershops oft nicht umgesetzt zu werden. Neumann erläutert, dass jeder Kunde vor einem Haarschnitt die Haare gewaschen bekommen muss, während sie in Barbershops oft keine solchen Einrichtungen wahrnimmt. Sie regt an, dass die geltenden Regeln konsequent für alle Betriebe gelten sollten, ohne Ausnahmen.

Andere Atmosphäre in Barbershops

Dennoch sehen einige Barbershop-Besitzer die Situation gelassen. Ahmad Saied Alo, der einen Barbershop in Döbeln betreibt, bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, von Haarschnitten bis hin zu Bartrasuren und -stylings. Er betont, dass jeder Verbraucher die Wahl hat, wo er seine Dienste in Anspruch nehmen möchte, und dass die Atmosphäre in seinem Laden eher entspannt sei. Auch er hat von Beschwerden gehört, fühlt sich aber nicht dafür verantwortlich.

Alo erkennt die Bedenken von Friseuren an, da die Konkurrenz zunimmt. Dennoch hebt er hervor, dass das Angebot an Frisuren, insbesondere in Bezug auf die Bartrasur, von ihm und seinen Kollegen geschätzt wird. “Wir bieten etwas, das einige deutsche Friseure nicht anbieten,” sagt er und fügt hinzu, dass die Nachfrage nach diesen Dienstleistungen weiterhin hoch ist. In diesem Wettkampf um die Kundenstimmen ist Qualität das entscheidende Kriterium, das beide Friseursalons und Barbershops anstreben.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Entwicklung zahlreicher Barbershops in Döbeln sowohl Berühmtheit als auch Besorgnis unter den traditionelleren Friseuren weckt. Es bleibt abzuwarten, wie diese Rivalität um die Kunden sich in Zukunft entwickeln wird und ob weitere Regulierungsmaßnahmen zur Gleichstellung der Marktbedingungen notwendig sein werden.

SZ


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Döbeln, Deutschland
Quelle
saechsische.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"