FrankreichLeipzigSportVerein

Österreichs Fußball: Überraschungen und Investoren – Wer übernimmt die Liga?

Die Premier League, das Glanzlicht des Weltfußballs, hat in den letzten Jahren eine faszinierende Wandlung durchgemacht. Während in den 1980er Jahren noch baufällige Stadien und Hooliganprobleme die Liga belasteten, erlebte sie mit der Einführung der Premier League zur Saison 1992/93 eine Rendite, die bis heute anhält. Kevin Danso, ein talentierter Spieler aus Österreich, steht bei Tottenham Hotspur nun im Rampenlicht und wird als Hoffnungsträger für die rot-weiß-rote Fußballnation gesehen. Michael Owen, Ex-Superstar und Fußballexperte, analysiert in der Krone die aktuellen Entwicklungen und die wachsende Bedeutung von Geld im Sport.

Investoreneinstieg in den Fußball

Im Gegensatz zur Premier League müssen deutsche Fußballvereine laut der 50+1-Regel sicherstellen, dass der Verein immer in den Händen seiner Mitglieder bleibt. Dennoch gibt es Ausnahmen, wie das Beispiel von RB Leipzig zeigt. Der Getränkekonzern Red Bull übernahm 2009 einen kleinen Club und formte ihn zu einem der erfolgreichsten Teams Deutschlands um. Trotz Kritik an ihrer Herkunft hat das Team bis in die Champions League aufgestiegen und stellt eine ernsthafte Konkurrenz dar. Gleichzeitig stellte Dietmar Hopp, der SAP-Mitbegründer, Millionen in Hoffenheim zur Verfügung und gab 2023 die Stimmrechtsmehrheit zurück, die den Verein unabhängig hält.

In internationalen Märkten wie Frankreich sorgt die Übernahme von Paris Saint-Germain durch Qatar Sports Investments für Aufsehen. Eine Reihe von teuren Verpflichtungen, einschließlich Neymar und Kylian Mbappé, begleitete diesen Aufstieg. Im Gegensatz zu nationalem Erfolg steht PSG jedoch oft im Schatten Europas, nachdem sie 2020 das Champions-League-Finale erreichten. Die stetige Dringlichkeit, sich im internationalen Geschäft zu beweisen, betrifft auch andere Vereine, wie den AS Monaco oder den neuen Interessen von LVMH an Paris FC, die versuchen, aus der finanziellen und sportlichen Planung Kapital zu schlagen, wie news.at berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
news.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"