Görlitz
-
Rechtsradikale Montagsdemos: Wachsende Teilnehmerzahlen in der Oberlausitz
Bautzen erlebt weiterhin wöchentliche Montagsdemos, teils mit rechtsextremen Einfluss. Ein Überblick über die Proteste und ihre Organisatoren.
-
Syrer in Görlitz: Traum vom Frieden in ihrer Heimat verblasst
Bautzen, 2024: Syrische Flüchtlinge diskutieren über die unsichere Lage in ihrer Heimat und den Wunsch nach Stabilität.
-
Der wichtige Beruf des Script Supervisors: Einblicke in die Filmwelt!
Erfahren Sie im Workshop am 22. Januar 2025, wie wichtig die Rolle des Script Supervisors in der Filmproduktion ist.
-
Oberlausitz im Wandel: Eintopf oder Streitküche der Tradition?
Erfahren Sie, wie Bautzen, die Hauptstadt der Oberlausitz, Tradition und Wandel meistert – von Sorbenkultur bis wirtschaftlichen Entwicklungen.
-
Polizei entdeckt verstecktes Butterflymesser bei Fahrzeugkontrolle in Görlitz!
In Görlitz nahm die Bundespolizei einen polnischen Fahrer mit einem Butterflymesser und einen Ukrainer mit einem Einhandmesser fest.
-
Görlitz plant mutige Feuerwehrsanierung: 7,8 Millionen Euro vom EU!
Görlitz plant die Sanierung der Berufsfeuerwehr mit 7,8 Mio. Euro EU-Förderung. Anja Weigel leitet die Entwicklung in vier Schritten.
-
Pirnas Schulen im Wassernotstand: Was jetzt auf die Schüler zukommt!
Neuigkeiten aus der Sächsischen Schweiz-Osterzgebirge: Wasserschäden an Schulen, Brückenbau zwischen Bad Schandau und Pirna, und Updates zu Cannabis-Clubs.
-
Sonderzüge zum Rothenburger Weihnachtsmarkt: Ein unvergessliches Erlebnis!
Erleben Sie am 21. und 22. Dezember 2024 Sonderzüge von Görlitz zum Rothenburger Weihnachtsmarkt. Genießen Sie die Fahrt mit Dampflok!
-
Demokratie beginnt im Kindergarten: Ein Projekt für alle Familien!
In Hoyerswerda startet ein Projekt zur Demokratieerziehung in Kitas, gefördert vom Bundesministerium für Familie.
-
Wahlkampf im Kreis Görlitz: Wer wird der neue Hoffnungsträger?
Im Landkreis Görlitz bleibt die Aufstellung von Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2024 unklar. BSW und Linke planen Votum.