SachsenSachsen-Anhalt

Energie und Gesundheit: Sachsen-Anhalt erzielt Rekordumsätze 2022!

Im Jahr 2022 hat Sachsen-Anhalt eine beachtliche wirtschaftliche Leistung durch seine öffentlichen Fonds und Unternehmen erzielt. Das Statistische Landesamt berichtet von insgesamt 563 kaufmännisch buchenden Einrichtungen, die beeindruckende Umsatzerlöse in Höhe von 8.425 Millionen Euro generierten. Dies zeigt nicht nur die Größe des Sektors, sondern auch die wirtschaftliche Vitalität der Region.

Besonders hervorzuheben ist der Bereich der Energieversorgung, der mit 3.094 Millionen Euro den höchsten Anteil an den Umsatzerlösen hält – das sind rund 36,7 Prozent des Gesamtergebnisses. Innerhalb dieser Kategorie sind vor allem Erträge aus der Elektrizitätsversorgung mit 2.770 Millionen Euro dominant, was die zentrale Rolle der Energieversorgung für die Wirtschaft Sachsen-Anhalts unterstreicht.

Vergleich mit anderen Bereichen

Der Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens folgt auf dem zweiten Platz mit 1.020 Millionen Euro, was 12,1 Prozent der Gesamterlöse ausmacht. Dieser Bereich, insbesondere die Krankenhäuser, bleibt also ein wesentlicher Pfeiler der öffentlichen Wirtschaft, auch wenn dessen Umsätze im Vergleich zur Energieversorgung deutlich geringer sind. Im Vorjahr lagen die Anteile etwas anders, mit 34,3 Prozent für die Energieversorgung und 12,6 Prozent für die Krankenhäuser.

Kurze Werbeeinblendung

Die Materialkosten sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt. So entstand im Energiebereich 2022 ein Materialaufwand von 49,7 Prozent, was bedeutet, dass fast die Hälfte der Ausgaben in diesem Sektor auf Rohstoffe sowie Hilfs- und Betriebsstoffe entfiel. Vergleichsweise betrugen die Materialaufwendungen in anderen Wirtschaftszweigen der Region nur 50,3 Prozent, wobei der Gesundheitsbereich mit lediglich 5,3 Prozent weit weniger zur Kostenstruktur beiträgt.

Die Jahresabschlussstatistik des Statistischen Landesamtes liefert umfassende Daten zu diesen öffentlichen Fonds und Einrichtungen, deren Eigentümer mehrheitlich die Kernhaushalte wie Land und Gemeinden sind. Diese Erhebung ist entscheidend, um die finanziellen Kennzahlen, einschließlich Gewinn und Verlustrechnung sowie Bilanzdaten, zu verstehen und auszuwerten.

Die Zahlen zeigen nicht nur die wirtschaftliche Stärke des Energiesektors in Sachsen-Anhalt, sondern auch die Diversität der öffentlichen Funds, die eine bedeutende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region spielen. Dieser Sektor, mit seinen hohen Umsätzen und proportionalen Materialaufwendungen, wird weiterhin eng verfolgt werden, um zu beobachten, wie sich die Dynamik in den kommenden Jahren entwickeln wird. Mehr über diese Entwicklungen kann man in den Berichten des Statistischen Landesamtes nachlesen.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Halle, Deutschland
Quelle
hallanzeiger.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"