Dresden

Winterdienst in Dresden: 43 Fahrzeuge kämpfen gegen den Frost!

Der Winter hat Dresden fest im Griff! Mit Temperaturen um den Gefrierpunkt ist der städtische Winterdienst jetzt in vollem Einsatz. Ganze 43 Fahrzeuge stehen bereit, um die Straßen von Schnee und Eis zu befreien und die Sicherheit der Autofahrer zu gewährleisten. Diese Fahrzeuge decken etwa die Hälfte des beeindruckenden 1.400 Kilometer langen Straßennetzes in der Stadt ab!

Doch das ist noch nicht alles! Fünf mittelständische Unternehmen unterstützen den Winterdienst in bestimmten Gebieten, um sicherzustellen, dass jeder Winkel Dresdens winterfest bleibt. Für diese Wintersaison stehen satte 5,4 Millionen Euro zur Verfügung, um die Straßen und Radwege in Schuss zu halten. Davon sind 1,69 Millionen Euro für den städtischen Straßenwinterdienst eingeplant, während 3,2 Millionen Euro für externe Dienstleistungen und 500.000 Euro für Materialeinkäufe bereitgestellt werden.

Radwege im Fokus

In diesem Jahr wird der Winterdienst auch auf rund 160.000 Quadratmetern Radwegen aktiv sein. Besonders wichtige Radverkehrsrouten, darunter eine Nord-Süd- und eine Ost-West-Verbindung, werden umfassend betreut. Die Radroute Ost erstreckt sich vom innerstädtischen Bereich bis zum Schulcampus Tolkewitz und weiter bis zum beliebten Elberadweg. Auf dem Elberadweg selbst wird der Winterdienst auf der Altstädter Seite von der Steinstraße bis zur Kreuzung Berthold-Haupt-Straße/Zschierener Elbweg und auf der Neustädter Seite von der Waldschlößchenbrücke bis zur Molenbrücke aktiv sein.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Dresden, Deutschland
Quelle
radiodresden.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"