Dresden

Trauriger Abschied: Koala-Weibchen Sydney stirbt nach Not-OP in Dresden

Dresden – Im sächsischen Zoo wurde am Freitag, dem 4. Oktober, eine bedeutende und traurige Nachricht verkündet: Das Koala-Weibchen Sydney ist in der Nacht auf Montag verstorben. Trotz einer Notoperation, die durchgeführt wurde, um ihr zu helfen, konnte sie sich nicht mehr erholen, wie der Zoo mitteilte.

Sydney, die im April 2019 im Alter von knapp zwei Jahren aus dem Zoo Antwerpen in Belgien nach Dresden kam, sollte eigentlich mit dem Koala-Männchen Mullaya für Nachwuchs sorgen. Jedoch stellte sich heraus, dass sie aufgrund einer Fehlbildung unfruchtbar war. Dies war nur der Anfang einer Reihe gesundheitlicher Probleme, unter denen die Koala-Dame litt.

Gesundheitliche Probleme und Notoperation

In diesem Jahr litt Sydney wiederholt an Harninkontinenz und hatte zuletzt auch starke Schmerzen. Um diese Probleme zu beheben, führten die Tierärzte mehrere Untersuchungen durch, darunter Ultraschall und Computertomographie. Diese Tests zeigten, dass ihre Harnblase hochgradig gefüllt war und Stauungen in den Harnleitern sowie im Nierenbecken vorlagen.

Kurze Werbeeinblendung

Um ihr zu helfen, entschied sich das Tierpflege- und medizinische Team zu einer Notoperation. Angesichts der speziellen Anatomie des Reproduktionstrakts bei Koalas war der Eingriff äußerst kompliziert und die Narkose dauerte über drei Stunden. Der Zoo hatte große Hoffnungen, dass die Operation erfolgreich sein würde.

Niedergang trotz Operation

Obwohl die Notoperation zunächst als erfolgreich galt, erholte sich Sydney einfach nicht. In den Tagen nach dem Eingriff erforderte sie intensive Pflege und Aufmerksamkeit, doch ihr Zustand verschlechterte sich weiter. Der Verlust von Sydney ist besonders schmerzhaft, da im vergangenen Jahr im Zoo Dresden erstmals Koala-Nachwuchs geboren wurde. Diese tragischen Umstände werfen einen Schatten auf den Zoo, der für seinen Artenschutz und seine Nachwuchsarbeit bekannt ist.

Die traurige Nachricht von Sydneys Tod hebt die Herausforderungen hervor, mit denen Zoos konfrontiert sind, insbesondere im Hinblick auf die artgerechte Haltung und Pflege dieser empfindlichen Tiere. Für weitere Details über diesen Vorfall und die Reaktionen darauf können Leser hier nachlesen.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"