Dresden

Dresden plant drastische Erhöhung der Kita-Beiträge – Eltern in Aufruhr!

Dresden steht vor einer finanziellen Herausforderung, die Eltern in der Stadt stark treffen könnte! Um das Haushaltsloch zu stopfen, plant die Stadtverwaltung eine drastische Erhöhung der Beiträge für die Kinderbetreuung. Oberbürgermeister Hilbert wird nächste Woche im Stadtrat die genauen Zahlen präsentieren, doch bereits jetzt ist klar: Die Stadt will das gesetzlich zulässige Maximum ausschöpfen!

Ein Krippenplatz mit neun Stunden Betreuung könnte um satte 100 Euro teurer werden! Diese exorbitanten Kosten sind auf die gestiegenen Betriebskosten zurückzuführen, insbesondere auf die enormen Personalkosten, die in den letzten Jahren angestiegen sind. Die Grünen-Fraktion sieht in dieser Erhöhung eine unzumutbare Belastung für die Eltern und hat sich vehement dagegen ausgesprochen. Fachbürgermeister Jan Donhauser schloss sich dieser Meinung an und kritisierte die Pläne öffentlich im Stadtrat.

Politische Reaktionen und Widerstand

Trotz des Widerstands der Mehrheit der Fraktionen im Stadtrat scheint die Erhöhung im Haushaltsentwurf des Oberbürgermeisters unvermeidlich. Torsten Hans, finanzpolitischer Sprecher der Grünen, äußerte scharfe Kritik an Hilberts Finanzpolitik. Er betonte, dass es nicht tragbar sei, die Verantwortung für solche Entscheidungen auf die ehrenamtlichen Stadträte abzuwälzen. „Die Haltung einer Mehrheit im Stadtrat muss berücksichtigt werden“, forderte er im Finanzausschuss.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Dresden, Deutschland
Quelle
radiodresden.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"