Dresden

Dresden im Theaterfieber: Rühmanns packendes Stück Auflaufend Wasser

In Dresden und der Lausitz wird der November 2024 zum Schauplatz aufregender Theateraufführungen! Theaterliebhaber können sich auf eine Reihe von fesselnden Stücken freuen, die Emotionen wecken und zum Nachdenken anregen. Von packenden Dramen bis hin zu mitreißenden Musicals – die Bühnen sind bereit für ein unvergessliches Erlebnis!

Crossover in Dresden: "Auflaufend Wasser" mit Thomas Rühmann

Der junge Tjark steht auf einer Sandbank, während die Flut unaufhaltsam steigt. Ursprünglich wollte er Weihnachten mit seiner Familie auf einer ostfriesischen Insel verbringen, doch nun bleibt ihm nur noch die Hoffnung auf ein Wunder. In der packenden Inszenierung von Thomas Rühmann, bekannt aus der MDR-Serie "In aller Freundschaft", wird die düstere Stimmung der Novelle von Astrid Dehe und Achim Engstler eindrucksvoll vermittelt. Rühmanns eindringliche Darbietung, begleitet von Violinist Florian Mayer und seinem Sohn Jannes, lässt das Publikum in die dramatische Welt des Stücks eintauchen. Die Aufführungen finden am 23. und 24. November im Societaetstheater in Dresden statt.

Musiktheater in Görlitz und Zittau: "Mack und Mabel"

Ein weiterer Höhepunkt ist das Musical "Mack und Mabel", das die Geschichte des Filmemachers Mack Sennett erzählt, der alles verloren hat. Auf der Bühne wird der Glanz und das Elend des Showbiz lebendig, während Sennett an seine glorreichen Zeiten zurückdenkt. Die Inszenierung des Gerhart-Hauptmann-Theaters verspricht einen Abend voller Emotionen, mit einem Mix aus Humor und Tragik. Die Aufführung in Görlitz findet am 16. November statt, während Zittau am 23. und 24. November die Bühne für dieses mitreißende Musical bereitet.

Kurze Werbeeinblendung

Figurentheater in Bautzen: "Mein Kampf"

Im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen wird die groteske Geschichte des jungen Adolf Hitler in "Mein Kampf" erzählt. Mit Klappmaulpuppen wird die Verwirrung und der Aufstieg des späteren Diktators eindrucksvoll dargestellt. Kritiker loben die Inszenierung für ihren Charme und die Fähigkeit, das ernste Thema mit einem Hauch von Humor zu behandeln. Die Aufführungen sind am 7. und 14. November zu sehen und versprechen, die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitzunehmen.

Zusätzlich findet in Dresden das Festival "Fast Forward" statt, das junge Regietalente aus ganz Europa präsentiert. Vom 14. bis 17. November wird das Publikum mit innovativen und herausfordernden Inszenierungen konfrontiert, die aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Societaetstheater An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden, Deutschland
Quelle
mdr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"