FeuerwehrPolizeiSachsen

Brandserie in St. Pölten: Polizei bittet um Hinweise der Bürger!

In St. Pölten, Österreich, ging am Samstagmorgen gegen 1:00 Uhr ein Notruf ein: Ein Auto in der Jahnstraße stand in Flammen. Die örtliche Polizei war schnell vor Ort und versuchte, das Feuer mit einem Handfeuerlöscher zu löschen. Doch die Flammen breiteten sich rasch aus, sodass die Feuerwehr eintraf und den Brand schließlich löschte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch gab es bereits seit August eine alarmierende Serie von Brandstiftungen in der Stadt, bei der in mehreren Fällen Autos in Brand gesteckt wurden, wie noe.ORF.at berichtete. Die Ermittler vermuten, dass ein Täter oder eine Tätergruppe für die Feuer verantwortlich ist. Insbesondere beim aktuellen Vorfall wird ein Zusammenhang zu den vorherigen Brandstiftungen angenommen.

Ein weiterer Vorfall in derselben Jahnstraße sorgt für Aufsehen: Am 25. Oktober 2024 brach in einem Mehrfamilienhaus ein Brand aus. Während der Feuerwehr glücklicherweise gelang, das Übergreifen des Feuers auf angrenzende Wohnungen zu verhindern, verletzte sich eine 59-jährige Bewohnerin leicht durch den Rauch und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt, und nach ersten Informationen wird von einer fahrlässigen Brandursache ausgegangen, berichtete die Sachsen Polizei.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung, Körperverletzung, Verkehrsunfall, Vandalismus, Diebstahl
In welchen Regionen?
St. Pölten, Plauen, Reißiger Vorstadt, Plauen, Altstadt, Hofer Vorstadt, Zwickau, Marienthal, Mülsen St. Jacob, Zwickau
Genauer Ort bekannt?
Jahnstraße, Plauen, Deutschland
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Sachschaden
112830 € Schaden
Ursache
fahrlässiges Geschehen, unklar, unklar, unklar
Beste Referenz
noe.orf.at
Weitere Quellen
polizei.sachsen.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"