Bautzen
-
Bautzen sichert Demokratie: Förderprogramm bis 2032 verlängert!
Bautzen setzt auf das Bundesprogramm „Demokratie leben“, um bis 2032 demokratische Werte und Engagement zu stärken.
-
Vorsicht! Telefonbetrüger treiben in der Oberlausitz ihr Unwesen
Die Polizeidirektion Görlitz warnt vor aktiven Schockanrufern in der Oberlausitz, die falsche Identitäten nutzen, um Daten zu erschleichen.
-
Bautzen lädt ein: Sächsischer Gästeführertag feiert Premiere im November!
Bautzen lädt zum 7. Sächsischen Gästeführertag am 3.-4. November 2024 ein. Vernetzung, Vorträge und Stadtführungen erwarten die Teilnehmenden.
-
Kupferabbau in Spremberg: Widerstand wächst gegen KSL-Pläne!
In Spremberg formiert sich Widerstand gegen den Kupferabbau. Infos zur Bürgerveranstaltung am 11. Oktober im Spreekino.
-
Bautzens historische Akten drohen verloren zu gehen: Rettungsaktion gestartet!
Das Stadtarchiv Bautzen restauriert beschädigte Akten aus der Zeit vor 1635, um bedeutende historische Quellen zu sichern.
-
Blauzungenkrankheit: Alarmstufe Rot für unsere Rinder und Schafe!
In Landkreis Bautzen wurden mehrere Fälle der Blauzungenkrankheit bei Tieren festgestellt. Risiko, Symptome und Impfempfehlungen.
-
Sicherer Gehweg in Niesendorf: Bürger fordern Qualität und Verstand!
In Niesendorf wird ein Gehweg entlang der Kreisstraße 7286 gebaut, um Schulkindern und Bürgern mehr Sicherheit zu bieten. Fertigstellung: Oktober…
-
Sandhausen feiert Freundschaft: Besuch in Königswartha begeistert alle!
Bürgermeister Hakan Günes führt Sandhäuser Delegation nach Königswartha, um die Freundschaft zur Partnergemeinde zu stärken.
-
Schock-Unfall in Bautzen: Fünf Verletzte bei Kollision in Salzenforst!
Kreuzungs-Crash in Bautzen: Fünf Verletzte, darunter zwei Kinder, bei Vorfahrtsmissachtung zwischen Opel und Skoda.
-
Bautzens Georg Genoux: Lessing-Förderpreis für beeindruckende Theaterarbeit!
Georg Genoux aus Bautzen erhält den Lessing-Förderpreis 2025 für seine soziale Theaterarbeit. Preisverleihung am 17. Januar 2025.