ArbeitBautzenEnergieSachsen-Anhalt

Insolvenz-Schock in Bautzen: Traditionswurstbetrieb kämpft ums Überleben!

In der Wurst-Industrie rumort es gewaltig: Die Meisters Wurst- und Fleischwaren GmbH aus Bautzen ist insolvent und hat am 19. Februar 2025 offiziell Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 2020, kann auf eine beeindruckende Tradition bis ins Jahr 1890 zurückblicken und beliefert zahlreiche Handelsketten wie Edeka, Globus, Norma, Selgros, Rewe und Kaufland mit einer Vielzahl von Produkten, darunter Lachsschinken, Mettwurst, Salami und Geflügelwaren. Der plötzliche Produktionsstopp, der durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde, führte zu einem wöchentlichen Verlust von bis zu 40 Tonnen Waren und verschärfte die bereits angespannte finanzielle Lage.

Ursachen der Insolvenz

Die Insolvenz ist das Ergebnis einer perfekten Sturmsituation: Steigende Kosten für Löhne, Energie und Rohstoffe, zusammen mit der Belastung durch die CO₂-Steuer, haben das Unternehmen an den Rand des Ruins gebracht. Geschäftsführer Karl Dominick und der Oberbürgermeister von Bautzen, Karsten Vogt, stehen nun vor der Herausforderung, den Betrieb zu sanieren. Viele hoffen auf eine positive Wende, denn, wie bereits berichtet, sind die Gehälter der 56 Mitarbeiter bis März gesichert, und erste Sanierungspläne sind in Arbeit. Trotzdem bleibt das Schicksal des Unternehmens ungewiss, da die Lage alles andere als einfach ist – „der Weg, der vor uns liegt, ist steinig“, so Dominick.

Der Insolvenzverwalter hat versichert, dass die Produktion und der Verkauf der Waren im gewohnten Umfang fortgesetzt werden können. Dennoch reiht sich Meisters Wurst- und Fleischwaren in eine Kette von Insolvenzen innerhalb der Branche ein, wie auch eine beliebte Wurstmarke aus Sachsen-Anhalt und ein nicht weniger geschätzter Anbieter im Ruhrgebiet. Die Krise trifft damit nicht nur Bautzen, sondern spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen viele Unternehmen in der Lebensmittelindustrie konfrontiert sind. Konsumenten müssen sich nun möglicherweise auf Veränderungen im Sortiment einstellen, da die Unsicherheiten weiter bestehen bleiben.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Insolvenz
In welchen Regionen?
Bautzen
Genauer Ort bekannt?
Bautzen, Sachsen, Deutschland
Ursache
steigende Kosten für Löhne, Energie und Rohstoffe, CO₂-Steuer, technischer Defekt
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
bild.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"