
Volker Scheurell, der Vorsitzende der Wittenberger AfD-Stadtratsfraktion, hat sich um ein Direktmandat für die Bundestagswahl am 23. Februar im Wahlkreis 70 beworben. Dieser Wahlkreis umfasst Teile von Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau und den Landkreis Wittenberg. Scheurell setzte sich in geheimer Wahl während einer Parteiveranstaltung in Coswig gegen zwei Mitbewerber, Ulf Roseneck und Andreas Mrosek, durch. Über 100 Parteimitglieder waren bei der Nominierung anwesend.
In der Stichwahl zwischen Mrosek und Scheurell erhielt letzterer eine deutliche Mehrheit. Mrosek war zwischen 2017 und 2021 für die AfD im Bundestag, während Roseneck Vorsitzender des AfD-Stadtverbandes Raguhn-Jeßnitz ist. Scheurell bedankte sich bei den drei Kreisverbänden für das Vertrauen und verwies darauf, dass er bei der Kommunalwahl im Juni die meisten Stimmen im Wittenberger Stadtrat erhalten hatte. Sein Ziel ist es, die Stimme der Bürger im Bundestag Gehör zu verschaffen und konkrete Lösungen für die Herausforderungen der Menschen anzustreben. Mrosek, der sich auch weiterhin auf die Kommunalpolitik konzentrieren möchte, bot Scheurell seine Unterstützung an.
Nominierung und Unterstützung
Bei der Nominierung von Scheurell am 04. Januar 2025 versammelten sich ebenfalls über 100 Mitglieder der AfD, die seine Kandidatur unterstützten. Dies wurde auch in einer weiteren Pressemitteilung des AfD Kreisverbandes Wittenberg bestätigt, in der Scheurells Absicht unterstrichen wurde, die Stimme der Bürger im Bundestag zu vertreten.
Die Nominierung von Scheurell markiert einen weiteren Schritt für die AfD im Wahlkreis 70 Anhalt-Dessau-Wittenberg, wo er mit seiner Erfahrung und seiner Vision auf eine breite Unterstützung hofft. Die kommenden Wochen bis zur Wahl werden entscheidend dafür sein, ob Scheurell sein Ziel erreichen kann und welche Rolle die AfD in diesen Wahlen spielen wird, wie MZ.de berichtet.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung