
Die Sporthalle in Beetzendorf war am 6. Januar 2025 Schauplatz des 31. Altmark-Masters, das von vielen als eines der bedeutendsten Hallenfußballturniere im Altmarkkreis angesehen wird. In einem spannenden Finale sicherte sich die Mannschaft Saxonia Tangermünde den Titel, indem sie den Titelverteidiger SSV Gardelegen mit 6:3 nach Neunmeterschießen besiegte. Dies ist der vierte Triumph für Tangermünde beim Altmark-Masters, nachdem sie bereits in den Jahren 1992, 1996 und 1997 gewonnen hatten.
Über 700 Zuschauer verfolgten die Spiele live in der Sporthalle. Im Halbfinale setzte sich Gardelegen gegen TuS Schwarz-Weiß Bismark mit 5:3 durch. Zwar brachte Xaver-Dan Haak Gardelegen früh in Führung, doch Oleksandr Cherchenko glich für Bismark aus. Zwei Tore von David Scheinert für Gardelegen und ein Anschlusstreffer von Finn Schmundt führten schließlich zum Sieg für Gardelegen.
Halbfinals und Platzierungsspiele
Im anderen Halbfinale gewann Saxonia Tangermünde gegen den 1. FC Lok Stendal II mit 4:2. Jasin Barrie brachte Lok Stendal in der ersten Minute in Führung, jedoch glich Alexander Klitzing für Tangermünde in der 8. Minute aus. Sebastian Bäther und Marco Sebastian Heise erhöhten auf 3:1, und trotz eines weiteren Treffers für Lok Stendal entschied Bäther mit seinem zweiten Tor die Partie.
Im Spiel um den dritten Platz führte Lok Stendal II zunächst mit 3:0 gegen Bismark, doch ein Doppelschlag von Philipp Grempler brachte Bismark auf 3:2 heran. Letztlich stellte Lasse-Bo Lange den Endstand von 4:2 für Lok Stendal II her.
Die Tradition des Altmark-Masters reicht bis ins Jahr 1992 zurück, als die erste Veranstaltung in der Goldbecker Sporthalle stattfand. Dieses Jahr feierte das Turnier seine 30. Auflage, die am 6. Januar 2024 in der Sporthalle Beetzendorf stattfand. Das Turnier gilt als das bedeutendste Hallenfußballevent in der Region und bietet Platz für über 1000 Zuschauer. Insgesamt wurden bei den bisherigen Turnieren etwa 2863 Tore erzielt, wie kfv-altmark-ost.de berichtete. Der Kreisfachverband Fußball Altmark-Ost gratulierte zur 30. Auflage und wünschte einen verletzungsfreien Turnierverlauf.
Für Saxonia Tangermünde war der Sieg beim 31. Altmark-Masters ein weiterer Höhepunkt in der langen Geschichte des Turniers, wie az-online.de festhielt. Damit bleibt das Team ein ernstzunehmender Contender in der Hallenfußball-Szene der Region.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung