ÄrzteDessau-RoßlauMagdeburgPolizeiSachsen-AnhaltWittenberg

Silvester-Chaos: Mehrere Verletzte nach Raketenangriff in Wittenberg!

Am 1. Januar 2025 wurde eine 40 Jahre alte Frau gegen 0.10 Uhr in der Juristenstraße in Wittenberg von einer Silvesterrakete getroffen. Laut Volksstimme erlitt die Frau Verletzungen im Gesicht und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Rakete wurde von einer Gruppe männlicher und weiblicher Jugendlicher gezündet.

Ungefähr eine Stunde nach dem Vorfall wurde ein unbekanntes Pärchen ebenfalls aus der gleichen Gruppe heraus beschossen, jedoch verfehlte die Rakete das Pärchen knapp. Geschildert wird, dass ein männliches Mitglied der Gruppe sich anschließend bei dem Pärchen entschuldigte. Die Polizei hat bereits ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Das betroffene Pärchen und weitere Zeugen, die möglicherweise Foto- oder Videoaufnahmen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 03491/4690 zu melden.

Zahlreiche Einsätze zum Jahreswechsel

In Sachsen-Anhalt kam es zum Jahreswechsel zu einer Vielzahl von Einsätzen für Feuerwehr, Rettungskräfte, Polizei und Ärzte. Wie mz.de berichtete, wurde in Magdeburg der Aufruf der Oberbürgermeisterin, auf Silvesterfeuerwerk zu verzichten, ignoriert. In Halle mussten die Einsatzkräfte 73 Einsätze mit direktem Bezug zu Silvester bewältigen, im Vorjahr waren es 58. Der Rettungsdienst in Halle verzeichnete 115 Alarmierungen, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Kurze Werbeeinblendung

Die Polizeiinspektion Halle berichtete von insgesamt rund 200 Einsätzen, überwiegend aufgrund von Sachbeschädigungen, Körperverletzungen und Bränden. Ein Jugendlicher erlitt in Halle schwere Verletzungen, als er versuchte, eine Böller-"Bombe" zu zünden, während ein 14-Jähriger durch eine Silvesterrakete verletzt wurde.

In Magdeburg wurden 68 Brandeinsätze registriert, darunter brennende Müllcontainer und ein Fahrzeug. Zudem erlitt eine 13-Jährige Brandverletzungen und ein Knalltrauma durch explodierende Feuerwerkskörper. Zwei Männer wurden bei einem Streit mit gegenseitigem Beschuss durch Pyrotechnik verletzt, während Feuerwehrfahrzeuge in Halle ebenfalls mit Feuerwerkskörpern beschossen wurden. Des Weiteren wurde ein Streifenwagen in Bitterfeld-Wolfen durch Pyrotechnik beschädigt.

Die Einsätze in Dessau-Roßlau führten zu zwei Balkonbränden durch einen Querschläger mit einem Sachschaden von etwa 50.000 Euro, während in Kabelsketal durch Pyrotechnik ein Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro entstand. Eine endgültige Einsatzbilanz wird jedoch nicht vor dem Abend von Neujahr erwartet.

Im Klinikum Bergmannstrost in Halle wurden fünf komplexe Handverletzungen behandelt, was im Vergleich zu 13 Handverletzungen im Vorjahr einen Rückgang darstellt.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Körperverletzung, Brandstiftung, Vandalismus
In welchen Regionen?
Wittenberg, Halle, Magdeburg, Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Kabelsketal
Genauer Ort bekannt?
Juristenstraße, 06886 Wittenberg, Deutschland
Gab es Verletzte?
9 verletzte Personen
Sachschaden
52000 € Schaden
Ursache
Pyrotechnik, Alkohol
Beste Referenz
volksstimme.de
Weitere Quellen
mz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"