Sachsen-Anhalt

Reil78: Ein bunter Zufluchtsort für kreative Köpfe und Andersdenker

In Halle, im bunten "Reil78", wird eine klare Botschaft an die Tür gehängt: Polizei und andere unerwünschte Gäste haben hier nichts verloren! Ein freundlicher junger Mann namens Arthur öffnet die Pforten zu diesem einzigartigen sozialen Projekt, das sich als offenes Forum für kreative Ideen versteht. "Jeder ist willkommen, der etwas zu bieten hat", erklärt er enthusiastisch. Ob Filmvorführungen, Konzerte oder Vorträge – die Türen stehen weit offen für alle, die mitgestalten wollen.

Das Plenum, in dem die Veranstaltungen entschieden werden, ist basisdemokratisch und politisch links orientiert. Hier wird diskutiert, und manchmal dauert es, bis eine Entscheidung fällt. Robin, ein langjähriger Bewohner, erinnert sich an die dunklen Zeiten der "Baseballschlägerjahre" in den 90ern, als Neonazis die Straßen unsicher machten. "Wir waren nicht immer schnell genug", gesteht er und betont die Bedeutung des Reil78 als Rückzugsort für Menschen, die sich in einer feindlichen Umgebung sicher fühlen wollen.

Ein Zufluchtsort für kreative Köpfe

Für Sabrina, die aus einem "total spießigen Elternhaus" stammt, ist das Reil78 ein Ort der Freiheit. Hier kann sie sich künstlerisch entfalten und an politischen Diskussionen teilnehmen, ohne Angst vor Ausgrenzung. Die Gemeinschaft fördert den Dialog und das Anderssein, und die jungen Menschen setzen sich aktiv gegen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus ein. "Wer sich hier ausprobiert, kann sich selbst finden", sagt Rosa, und tatsächlich sind aus diesem ehemals besetzten Haus bereits zahlreiche Projekte entstanden, darunter die Mobile Opferhilfe und verschiedene Theaterinitiativen. Die Bewohner verlassen das Reil78 nicht nur mit neuen Fähigkeiten, sondern auch mit einem gestärkten Bewusstsein für Menschlichkeit und Akzeptanz.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Reilstraße 78, 06114 Halle, Deutschland
Quelle
mdr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"