Sachsen-Anhalt
-
Hochwasser-Schäden: Helme-Deich wird mutig saniert!
Sachsen-Anhalt und Thüringen starten gemeinsam die Sanierung des Helme-Deichs, um Hochwasserschutz zu verbessern.
-
Neuer Steinbruch nordwestlich von Halle: Rohstoffe für Bau boomt!
Im Saalekreis entsteht ein neuer Steinbruch der Mitteldeutschen Baustoffe GmbH, um dringend benötigte Rohstoffe für die Bauindustrie zu gewinnen.
-
Taucher finden Vermissten im Dixförda See: Tragisches Ende nach Wochen!
Nach über einer Woche wurde der vermisste Hobby-Apnoe-Taucher im Badesee Dixförda bei Jessen tot geborgen.
-
39-Jähriger flüchtet am Bahnhof Stendal: Polizei fasst Drogenverbrecher!
Bundespolizei sucht 39-Jährigen mit Haftbefehl nach Flucht am Stendaler Hauptbahnhof, verurteilt wegen Betäubungsmittelverstoß.
-
Kita-Krise in Halle: Erzieherin kämpft gegen Überlastung und Burnout
Die Erzieherin Diana Nowak aus Halle berichtet über Burnout und Personalmangel in Kitas, die Kinderbetreuung steht vor großen Herausforderungen.
-
Magdeburgs Straßenbahnen: Lärm und Umleitungen ab Montag erwartet!
Ab 21. Oktober erneuert MVB Gleise auf der Halberstädter Straße in Magdeburg. Umleitungen für Buslinien und Autoverkehr.
-
Hochwasserschutz an der Helme: Damm-Renovierung bis Jahresende!
Thüringen und Sachsen-Anhalt sanieren gemeinsam den Helme-Deich, um Hochwasserschäden zu vermeiden. Fertigstellung bis Ende 2024.
-
Hochwasserschutz am Helme-Deich: Thüringen investiert 500.000 Euro!
Thüringen und Sachsen-Anhalt sanieren gemeinsam den Helme-Deich, um Hochwasserschäden zu vermeiden. Fertigstellung bis Ende 2024.
-
Stadtrat kämpft um Zukunft: Was bedeutet Intels Planpause für Magdeburg?
Stadtrat Magdeburg diskutiert über Intels Investitionsstopp und fordert mehr Mitspracherecht in der Chipfabrikplanung.
-
Digitaler Engel begeistert Stendal: So wird Gesundheit digital!
„Digitaler Engel“ informiert bei Veranstaltung in Stendal über elektronische Patientenakte und E-Rezept – digitale Lösungen im Gesundheitswesen.