Sachsen-Anhalt
-
Burgenlandkreis sichert Frauenhaus-Förderung mit neuer Vereinbarung!
Am 22. Oktober 2024 wurde im Burgenlandkreis eine wichtige Vereinbarung zur finanziellen Förderung von Frauenhäusern unterzeichnet.
-
Falsche Finanzierung? Neue Zuschüsse gefährden die Schulen in unserer Region!
Freie Schulen in Sachsen-Anhalt fühlen sich durch das neue Haushaltsbegleitgesetz in ihrer Finanzierung bedroht, da staatliche Zuschüsse gekürzt werden.
-
Autohaus-Mitarbeiter aus Anhalt-Bitterfeld: 45.000 Euro Betrug im Netz!
Mitarbeiter eines Autohauses in Anhalt-Bitterfeld verlor 45.000 Euro beim Kauf über einen Fake-Shop im Internet. Polizei warnt vor Betrug.
-
Große Katastrophenschutz-Übung im Saalekreis: 250 Retter im Einsatz!
Am 19. Oktober 2024 führte der Saalekreis eine umfassende Katastrophenschutz-Übung durch, um Einsatzkräfte auf Notlagen vorzubereiten.
-
Drama auf der A14: Vier Autos kollidieren, Verletzte befürchtet!
Schwerer Unfall auf der A14 bei Schkeuditz führt zu Stau in Richtung Magdeburg. Rettungskräfte sind im Einsatz, Verletzte gemeldet.
-
Motorrad-Fans aufgepasst: Großes Jahresfest in Leipzig am 8. November!
Am 8. November findet in Leipzig der Motorrad-Jahresstammtisch 2024 bei Motorräder Müller statt – ein Muss für alle Motorradfans!
-
Große Katastrophenschutz-Übung im Saalekreis: Einsatzkräfte in Aktion!
Am 19. Oktober 2024 übte der Landkreis Saalekreis Katastrophenschutz an mehreren Standorten mit 250 Einsatzkräften für Notfälle.
-
Kirchen klagen: Bildungsministerin Feußner verstößt gegen Rechtsgrundlagen!
Die evangelische Kirche in Sachsen-Anhalt wirft Bildungsministerin Feußner Rechtsbruch und arglistige Täuschung vor, da sie freie Schulen ohne notwendige Anhörung…
-
Romantische Taschenlampenführung im Schlosspark Moritzburg – Jetzt anmelden!
Erleben Sie am Freitag um 18 Uhr die letzte Taschenlampenführung im Schlosspark Zeitz mit Bärbel. Anmeldung erforderlich!
-
Urteil nach neuem Cannabisgesetz: Magdeburger Dealer auf fünf Jahre reduziert
Ein Magdeburger Drogendealer erhält milde Strafe von fünf Jahren wegen neuem Cannabisgesetz, das den Umgang mit Cannabis regelt.