Harz

Winterwunderland Harz: Wintersportler strömen trotz geschlossener Pisten!

Der Winter hat in diesem Jahr spät, aber doch den Harz erreicht. Das erste Januarwochenende brachte eine lückenlose weiß gekleidete Winterlandschaft, die viele Wintersportler in die Region lockte. Laut Informationen von ndr.de lagen einige Zentimeter Schnee, wobei am Wurmberg künstlich nachgeholfen wurde. Trotz der winterlichen Kulisse waren die Ski-Pisten am Sonntag geschlossen, doch Rodeln war in der Gegend möglich.

Fabian Brockschmidt, der Betriebsleiter der Wurmbergseilbahn, berichtete von einer "komplett weißen Winterlandschaft". In Braunlage und anderen Teilen des Harzes wurde eine Schneehöhe von zirka zehn Zentimetern gemessen. Während Schneewanderungen und Schlittenfahrten möglich waren, musste die Skisaison aufgrund der unzureichenden Schneeverhältnisse noch warten. Die Schneekanonen und Schneelanzen am Hexenritt waren seit Freitag im Einsatz, um die Pisten zu präparieren.

Prognosen und Wintersportbetrieb

In den kommenden Tagen erwarten die Betreiber am Wurmberg, den Kunstschnee bis zum nächsten Wochenende zu halten. Darüber hinaus sind kältere Temperaturen angekündigt, was für die Wintersportbedingungen von Vorteil sein könnte. Wie noz.de berichtet, bereitet sich der Oberharz bereits auf den Wintersportbetrieb vor. Starkes Schneefall bis zur Talstation wurde gemeldet, und die erste geplante Beschneiung soll bis spätestens nächste Woche beginnen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Schneekanonen am Wurmberg in Braunlage, dem höchsten Berg in Niedersachsen, sind bereit, doch nach der vorherrschenden Wetterlage zögert Brockschmidt mit dem Einsatz. Prognosen des Deutschen Wetterdienstes sagen bis zum kommenden Freitag zusätzliche Neuschneemengen zwischen ein und fünf Zentimetern voraus. Am Sonntag wird jedoch mit einem Temperaturanstieg gerechnet, was die Situation komplizieren könnte. In der Nacht zum Dienstag sind Temperaturen von bis zu minus zehn Grad angekündigt, was Hoffnung auf eine Verbesserung der Schneeverhältnisse gibt.

Das Interesse der Wintersporttouristen in Braunlage ist groß, nachdem die Kabinenbahn seit Donnerstag wieder in Betrieb ist, nachdem sie über den Jahreswechsel wegen Sturm geschlossen werden musste. Aktuell ist in der Region jedoch weder Skifahren noch Rodeln möglich, da die Pisten noch nicht ausreichend präpariert sind.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Braunlage, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Quellen
noz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"