
In der Stadt Thale im Harz wurde eine besondere Aktion zur Weihnachtszeit ins Leben gerufen. Autofahrer, die während der Festtage falsch parkten, erhielten anstelle von Strafzetteln eine freundliche Nachricht hinter dem Scheibenwischer. Diese Nachricht beginnt mit „Ho ho ho … wer parkt denn hier?“ und weist darauf hin, dass die Straßenverkehrsordnung (StVO) auch zur Weihnachtszeit gilt. Das Ordnungsamt verzichtet bewusst auf die Ausstellung von Knöllchen und wünscht den Autofahrern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Die Stadt Thale pflegt diese Tradition bereits seit mehreren Jahren und plant, diese auch vor dem Weihnachtsfest 2024 fortzusetzen.
In den Kommentaren berichteten einige Autofahrer jedoch, dass sie trotz dieser besonderen Regelung ein kostenpflichtiges Knöllchen erhalten hatten. Laut Focus verteilt die Stadt Thale während der Weihnachtszeit Gnaden-Knöllchen an Falschparker, die ein Bußgeld von 0 Euro haben. Eine solche Maßnahme gilt nur, wenn keine Gefahr im Verzug ist und keine Dritten geschädigt werden. Die Aufschrift der Knöllchen lautet: "Ho Ho Ho... das war knapp". Das Ordnungsamt sieht in diesen Fällen von einer Anzeige oder Verwarngeld ab und wünscht den Betroffenen ebenfalls „frohe Weihnachten und einen guten Rutsch“.
Maßnahme im Rahmen des Weihnachtsfriedens
Anke Wahrmann vom Ordnungsamt erklärte, dass bei bestimmten Verstößen auf Verwarngelder verzichtet wird. Diese ungewöhnliche Maßnahme ist Teil des „Weihnachtsfriedens“, den die Stadt Thale mit dieser Aktion fördern möchte.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung