FeuerwehrHalle (Saale)PolizeiSachsen-AnhaltSport

Fahrzeugbrände in Halle: Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung!

In der Nacht zum Samstag ereigneten sich in Halle (Saale) mehrere Fahrzeugbrände, die der Polizei zufolge möglicherweise auf Brandstiftung hindeuten. Wie mz.de berichtete, gerieten im Bergschenkenweg kurz vor 3 Uhr mehrere Fahrzeuge aus ungeklärter Ursache in Brand. Die Berufsfeuerwehr Halle sowie die Freiwillige Feuerwehr Halle-Trotha waren mit zwei C-Rohren im Einsatz, konnten jedoch den Totalschaden an den Brandauslösenden Fahrzeugen nicht verhindern. Eine Stunde später brannten in der Robert-Koch-Straße zwei weitere Pkw, die ebenfalls vollständig zerstört wurden. Die Feuerwehr löschte auch diese Brände erfolgreich, jedoch blieben die Fahrzeuge nicht mehr zu retten. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und vermutet, dass es sich um gezielte Brandstiftungen handelt.

Zusätzlich zu diesem Vorfall wurden in einer Pressemitteilung des Ministeriums für Inneres und Sport Sachsen-Anhalt am 11. Januar 2025 weitere Vorfälle in Halle (Saale) vermeldet. In der Waldmeisterstraße kam es am selben Tag um 05:00 Uhr zu einem PKW-Brand, der ebenfalls zeitnah durch die Feuerwehr gelöscht wurde. In diesem Fall wurden Ermittlungen wegen Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.

Weitere Straftaten und Vorfälle in Halle

Zu den Vorfällen in Halle gehört auch ein weiterer strafrechtlicher Vorfall, bei dem ein 35-jähriger Mann am Freitag gegen 23:00 Uhr in der Amtserdamer Straße eine Eingangstür und einen Unterstand für Einkaufswagen mit weißer Farbe beschmierte. Der Mann konnte dank Zeugenhinweisen schnell gestellt werden; in seinem Rucksack fanden die Beamten Utensilien sowie ein Butterflymesser.

Kurze Werbeeinblendung

Am Freitag ereignete sich zudem ein Verkehrsunfall in der Stadtforststraße, bei dem ein 47-jähriger Fußgänger von einem Linienbus erfasst wurde und ins Krankenhaus kam. In einem weiteren Vorfall brach gegen 18:30 Uhr ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus am Schillerplatz aus, wobei die Feuerwehr löschen konnte. Personen hielten sich zur Brandzeit nicht in der Wohnung auf, jedoch entstand ein Sachschaden von circa 50.000 Euro. Auch hier laufen die Ermittlungen zur Brandursache.

Diese Vorkommnisse werfen ein Licht auf die aktuelle Sicherheitslage in der Region, während die Polizei weiterhin den Vorfällen nachgeht und die Täter zur Rechenschaft ziehen möchte.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung, Vandalismus, Verkehrsunfall, Körperverletzung, Diebstahl
In welchen Regionen?
Halle (Saale), Salzmünde, Merseburg, Mansfeld-Südharz, Naumburg, Weißenfels, Zeitz
Genauer Ort bekannt?
Waldmeisterstraße, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Gab es Verletzte?
3 verletzte Personen
Festnahmen
1
Sachschaden
50000 € Schaden
Ursache
Brandstiftung, Vandalismus, Unfall, Unbekannt
Beste Referenz
sachsen-anhalt.de
Weitere Quellen
mz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"