Burgenlandkreis
-
Ladepunkte für E-Autos in Sachsen-Anhalt: Große Unterschiede entdeckt!
In Sachsen-Anhalt variieren die E-Ladesäulen stark zwischen den Landkreisen. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede und den Ausbau der Infrastruktur.
-
Hort der Grundschule Zeitz-Ost gewinnt 39 neue Spiele für Kinder!
Die Grundschule Zeitz-Ost gewinnt ein exklusives Spielepaket zur Förderung des spielerischen Lernens im Hort.
-
Widerstand gegen Flächenversiegelung: Bauernverband warnt vor 420 Hektar Verlust!
Bauern in Weißenfels protestieren gegen geplantes Gewerbegebiet, das 420 Hektar Ackerland bedroht. Informationsveranstaltung am Mittwoch.
-
Befürchtungen um Stolpersteine: Wird Spendengeld zweckentfremdet?
In Zeitz entbrennt ein Streit um die Verwendung von Spenden für gestohlene Stolpersteine. Bedenken werden ernst genommen.
-
Gedenkzeremonie in Zeitz: Stolpersteine kehren zurück am 28. November!
In Zeitz werden am 28. November die gestohlenen Stolpersteine im Rahmen einer Gedenkzeremonie ersetzt. Bürger sind eingeladen.
-
Stolpersteine kehren nach Zeitz zurück: Gedenkzeremonie am 28. November!
Ende November werden die in Zeitz gestohlenen Stolpersteine ersetzt. Eine Gedenkzeremonie lädt die Bürger ein, teilzunehmen.
-
Massengrab in Lützen: Die Schreie der 400 Jahre alten Skelette!
Das Museum „Lützen 1632“ zeigt ein eindrucksvolles Massengrab aus dem Dreißigjährigen Krieg und enthüllt die tragische Geschichte der gefallenen Soldaten.
-
Stolpersteine kehren zurück: Gedenken an jüdische Familien in Zeitz
Am 28. November 2024 werden in Zeitz neue Stolpersteine verlegt, um an jüdische Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern.
-
Baumsturz in Grana: Glück im Unglück für Familie Pitschel!
In Grana stürzte am Mittwoch ein großer Baum nahe der B180. Glücklicherweise blieb die Familie Pitschel unverletzt.
-
Neues Museum Lützen 1632: Einblicke in die Schrecken des Krieges
Neues Museum in Lützen eröffnet: Lernort und Gedenkstätte zum Dreißigjährigen Krieg mit einzigartigem Massengrab.