
In St. Wendel endete eine Geburtstagsparty für einen 42-jährigen Mann am Freitagabend vorzeitig mit einem Polizeieinsatz. Die Feierlichkeiten, die durch laute Musik und Ruhestörung auffielen, führten letztendlich zur Festnahme des Gastgebers.
Bei der Überprüfung der Personalien durch die Polizei stellte sich heraus, dass gegen den 42-Jährigen ein Haftbefehl vorlag, der bereits seit drei Monaten in Kraft war. Die Polizei nahm den Mann vor Ort fest, und die geplante Feier konnte nicht fortgesetzt werden. Er verbrachte die Nacht in einer Zelle der Polizeiinspektion St. Wendel.
Folgen der Festnahme
Am folgenden Tag wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt (JVA) überführt. Konkrete Informationen zu den Gründen des Haftbefehls wurden vonseiten der Polizei nicht mitgeteilt.
Die Situation erregte auch Aufmerksamkeit in den SR info-Nachrichten, die über den Vorfall berichteten. Weitere Details können bei der Polizeiinspektion St. Wendel angefragt werden, wie freenet.de berichtete.
Die Polizei war aufgrund der Ruhestörung gegen Ende des abends in der Nähe von Freisen tätig geworden, wo die laute Musik gemeldet worden war. Der Vorfall verdeutlicht, welche Folgen eine solche Ruhestörung haben kann, insbesondere wenn bereits bestehende Haftbefehle vorliegen, wie auch tagesschau.de berichtete.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung