
Die Polizei in St. Ingbert, im Saarpfalz-Kreis, hat zwei mutmaßliche Seriendiebe festgenommen, die im Verdacht stehen, in den letzten acht Wochen über 40 Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen begangen zu haben. Die Festnahme ereignete sich in der Nacht zum Sonntag, als die Beamten Fußabdrücke im Schnee entdeckten, die zu der Wohnung eines der Tatverdächtigen führten. Diese Spuren wurden in der Nähe geparkter Autos gefunden.
Als die Polizei eintraf, ergriffen die beiden Männer, 24 und 32 Jahre alt, sofort die Flucht. Ein Verdächtiger konnte jedoch nach kurzer Verfolgung festgenommen werden, während der andere in seiner Wohnung gefasst wurde. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wurden die beiden Männer dem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehle erließ. Anschließend wurden die Verdächtigen in die Justizvollzugsanstalt Saarbrücken gebracht. Die Ermittlungen zu den Diebstählen dauern weiterhin an.
Hintergrund der Festnahme
Wie die Presseportal.de berichtete, kam es zu den Festnahmen am 5. Januar 2025 gegen 2:30 Uhr. Bei der Erblickung der Polizei flüchteten beide Männer zunächst. Einer konnte direkt festgenommen werden, der andere in seiner Wohnung. Die Staatsanwaltschaft beantragte die vorläufige Festnahme und die beiden Verdächtigen wurden am 6. Januar 2025 dem Haftrichter in Saarbrücken vorgestellt. Den Männern wird vorgeworfen, an einer Diebstahl-Serie aus unverschlossenen PKWs beteiligt zu sein. Die Polizei appelliert an Fahrzeugbesitzer, den Verschlusszustand ihrer Fahrzeuge regelmäßig zu überprüfen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung