PolizeiSaarbrücken

Serie von Raubüberfällen in Saarbrücken: Polizei bringt Verdächtigen ins Visier!

In Saarbrücken wurden seit den Weihnachtsfeiertagen mehrere Raubüberfälle auf Jugendliche verübt, die für große Angst und Unsicherheit unter den Betroffenen sorgen. Die Polizei meldete nun einen ersten Fahndungserfolg: Bei einem 15-jährigen Deutschen mit Migrationshintergrund fanden am Mittwoch Durchsuchungen statt, bei denen Beweismaterial sichergestellt wurde. Laut Angaben der Polizei wurde der Verdächtige vernommen, jedoch anschließend wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen zu möglichen Mittätern laufen weiterhin. Die Überfälle begannen am ersten Weihnachtstag in der Johannisstraße, wo zwei Jugendliche von Tätern mit einer Schusswaffe bedroht wurden. In den darauffolgenden Wochen, insbesondere am 28. Dezember, wurden weitere Vorfälle registriert. Dabei wurden zwei 15-Jährige in der Innenstadt überfallen. Die Täter, die sie mit Messern bedrohten, erbeuteten 135 Euro Bargeld sowie eine E-Zigarette. Insgesamt gab es in den letzten zwei Wochen sechs Überfälle, bei denen Handys, Bargeld und in einem Fall Parfüm erbeutet wurden.

Fortlaufende Ermittlungen und Täterbeschreibungen

Um die Situation zu entschärfen, hat die Polizei die Fußstreifen in Saarbrücken verstärkt. Am vergangenen Samstag ereigneten sich zwischen 16.30 und 18.10 Uhr erneut drei Raubdelikte, in zwei Fällen blieb es beim Versuch. Zwei Jugendliche wurden leicht verletzt. Die Polizei geht davon aus, dass immer dieselben Täter für die Überfälle verantwortlich sind. Diese sollen einen „südländisch/arabischen Phänotyp“ aufweisen. Die Beschreibung der Täter ist wie folgt:

  • Täter 1: 15-16 Jahre alt, etwa 1,70 m groß, kräftige Figur, schwarze Haare, graue Weste mit Kapuze, schwarze Kappe, schwarze Bauchtasche.
  • Täter 2: 15-16 Jahre alt, etwa 1,75-1,80 m groß, schlank, schwarze Haare ins Gesicht gekämmt, auffälliger Mantel der Marke Under Armour, blaue Jeans, schwarze Nike-Schuhe.
  • Täter 3: 15-16 Jahre alt, schwarze Jacke und Jeans.
Zeugen, die Informationen zu den Überfällen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer (0681) 9321 233 zu melden.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Raub
In welchen Regionen?
Saarbrücken
Genauer Ort bekannt?
Saarbrücken, Deutschland
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Beste Referenz
saarbruecker-zeitung.de
Weitere Quellen
blaulichtreport-saarland.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"