
Im Rahmen der Weihnachtszeit wird von verschiedenen Künstler:innen aus Rheinland-Pfalz ein besonderes Augenmerk auf die Tradition und das Zusammenkommen zur Feiertagszeit gelegt. Wie SWR Fernsehen berichtete, präsentieren die Künstler:innen ihre individuellen Interpretationen von Weihnachtsklassikern und schaffen so eine festliche Atmosphäre.
Zu den auftretenden Künstler:innen zählen unter anderem Viktoria Schomer aus Wittlich, Michèle Kristin Gärtner aus Koblenz sowie Roman Lob aus Neustadt/Wied. Auch Tim Dönges aus Vettelschoß und das Geschwisterpaar Julianna und Teresa Townsend aus Klein-Winternheim gehören zu den Mitwirkenden. Weitere Talente sind Léonard Schindler, Carla Peters, Daniel Staub, Henrik Hein, Margareta Köllner, Frederick Punstein, X-Hells, AVA, Carsten Braun und viele mehr, darunter auch das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz sowie die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern.
Konzertreihe in Stuttgart
Zusätzlich zu den lokalen Veranstaltungen wird auf SWR.de auf kommende Konzerte hingewiesen, die am 7. und 8. Dezember 2024 in der Pfarrkirche St. Michael in Stuttgart-Sillenbuch stattfinden. Am Samstag, dem 7. Dezember, beginnt das Konzert um 20 Uhr, während das Konzert am Sonntag, den 8. Dezember, bereits um 18 Uhr startet. Beide Veranstaltungen werden von Einführungen begleitet, die eine Stunde zuvor stattfinden.
Ein besonderer Höhepunkt der Konzertreihe ist der Live-Stream des Konzerts am 7. Dezember, das auch später im Fernsehen und im Radio zu hören sein wird. Das Programm reicht von klassischen Stücken bis zu neueren Kompositionen, einschließlich "O du stille Zeit" von Cesar Bresgen und "Stille Nacht" von Franz Xaver Gruber in einer Bearbeitung von Hanns Mießner. Das SWR Vokalensemble unter der Leitung von Dirigent Yuval Weinberg wird die Aufführungen gestalten, in denen auch Carolin Pook mit Violine und Schlagzeug mitwirkt. Das SWR Vokalensemble gilt als international anerkannt und hat sich über die Jahrzehnte einen Namen für herausragende Aufführungen neuer Chorwerke gemacht.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung