Trier

Winter-Café an der Mosel: Gemütliche Teatime in Ürzig eröffnet!

Das Weingut Erbes-Henn in Ürzig an der Mosel öffnet am 11. Januar sein Winter-Café für die Besucher. Das Café wird an den Wochenenden, samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr, geöffnet sein und bietet eine gemütliche Atmosphäre in einer liebevoll eingerichteten Stube.

Im Winter-Café erwarten die Gäste hausgemachte Spezialitäten, frische Kuchen und Torten. Zu den Angeboten gehören unter anderem ein Käsekuchen mit roter Grütze, Riesling-Curd, Windbeutel und Schokoladentarte mit Salzkaramell. Darüber hinaus werden aromatische Kaffeespezialitäten und ausgewählte Tees serviert. Edle Weine des Hauses sind ebenfalls erhältlich. Eine besondere Attraktion des Cafés ist die klassische englische Tea-Time, die mit ofenwarmen Scones, Clotted Cream, hausgemachter Marmelade und feinen Sandwiches aufwartet. Diese wird mit Tee oder prickelndem Secco aus eigener Herstellung kombiniert, wie sol.de berichtete.

Historie des Weinguts Erbes-Henn

Das Weingut blickt auf eine lange Tradition zurück, die eng mit der Region rund um die Mosel verwoben ist. Die Familien Erbes und Henn sind seit vielen Generationen im Weinbau verwurzelt. Das Familienwappen, das das Weingut begleitet, wurde durch Dorothea Henn in das Weingut eingebracht und ist seit etwa 1700 dokumentiert. Es beherbergt Symbole wie drei Hennen, die auf den Familiennamen verweisen, sowie drei Eicheln aus der waldreichen Herkunftsgegend eines Familienzweigs.

Kurze Werbeeinblendung

Die ältesten urkundlichen Zeugnisse der Familie Henn datieren auf 1482 zurück. Die Weingüter Erbes-Henn in Ürzig und Henn-Schwaab in Kinheim tragen das alte Familienwappen, wie weingut-erbes-henn.de angibt.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Ürzig
Genauer Ort bekannt?
Ürzig, Deutschland
Beste Referenz
sol.de
Weitere Quellen
weingut-erbes-henn.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"