Trier

Schleuse Müden: Schifffahrt nach Unfall endlich wieder in Fahrt!

Eine Kollision eines Frachtschiffs an der Schleuse Müden hat Anfang Dezember 2024 zu einer weitreichenden Lahmlegung der Schifffahrt auf der Mosel geführt. Der Unfall, der die Schleuse schwer beschädigte, erforderte umfassende Notschleusungen für die feststeckenden Schiffe. Wie n-tv berichtete, wurden bis Freitagvormittag insgesamt 78 Schleusungen von 72 Schiffen durchgeführt. Einige der Schiffe mussten in zwei Schleusungen aufgeteilt werden, um die Passage zu ermöglichen.

Am Freitag wurde das letzte Güterschiff, welches mit Stahlspundwänden beladen war, erfolgreich notgeschleust. Die Arbeiter an der Schleuse stehen nun vor der Aufgabe, die Notverschlüsse zu setzen. Bereits vergangene Woche war die Schifffahrt für eine ganze Woche aufgrund des Unfalls unterbrochen, wie ZDF berichtete.

Sanierungsmaßnahmen und zukünftige Pläne

Die Notschleusungen verliefen schneller als zunächst erwartet, und die Vorbereitungen für die umfangreiche Sanierung der Schleuse haben begonnen. Dies schließt die Einrichtung der Baustelle sowie die Trockenlegung der beschädigten Schleusenkammer ein. Ein neues Schleusentor wird gegen Ende Januar eingebaut, es wird derzeit in Trier vorbereitet. Die Wiederinbetriebnahme der Schleuse ist für den 1. Februar 2025 geplant, obwohl die ursprüngliche Schätzung für die Sanierungsarbeiten bis Ende März 2025 lautete.

Kurze Werbeeinblendung

Insgesamt warteten 74 Schiffe auf der oberen Seite der beschädigten Schleuse auf ihre Passage. Unter diesen wartenden Schiffen sind 15 auf der Saar sowie 45 zwischen Trier und Frankreich, darunter Fahrgastkabinenschiffe, Tanker und Schubverbände. Viele der Güterschiffe transportieren Stahlprodukte oder landwirtschaftliche Erzeugnisse; bemerkenswert ist, dass 29 dieser Schiffe unbeladen sind.

Die Notschleusungen erfolgen rund um die Uhr, wobei täglich voraussichtlich fünf bis sechs Schiffe geschleust werden können. Ein kompletter Schleusungsvorgang mit dem provisorischen Tor dauert gegenwärtig zwischen vier und sechs Stunden, im Gegensatz zu der üblichen Zeitspanne von 20 bis 30 Minuten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unfall
In welchen Regionen?
Schleuse Müden
Genauer Ort bekannt?
Schleuse Müden, 54552 Müden, Deutschland
Ursache
Kollision eines Frachtschiffs
Beste Referenz
n-tv.de
Weitere Quellen
zdf.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"