
Die Region Trier blickt auf ein bemerkenswertes Laufjahr 2024 zurück, das als eines der besten in der Geschichte gilt. Laut einem Bericht von Volksfreund nahmen im vergangenen Jahr über 30.000 Läufer an 59 Veranstaltungen im ehemaligen Regierungsbezirk Trier teil, was das drittbeste Ergebnis nach 2019 und 2015 darstellt. Besonders hervorzuheben sind die Olympiateilnehmer Gesa Krause, Olivia Gürth und Samuel Fitwi vom Verein Silvesterlauf Trier.
2025 stehen zahlreiche Veranstaltungen im Laufkalender, darunter der 40. Trierer Stadtlauf und der 50. Konzer Wurzelweglauf, die beide als bedeutende Highlights der Region gelten. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl pro Event erreichte mit 509 einen neuen Höchstwert, mit 14 aufgestellten Teilnehmerrekorden im Jahr 2024. Eine besondere Erwähnung verdient der Trierer Firmenlauf mit 4.663 Läufern, der über 15 % aller Lauf-Teilnahmen ausmacht.
Hohe Nachfrage und neue Entwicklungen
Die steigende Beliebtheit von Laufveranstaltungen in der Region zeigt sich deutlich in den aktuellen Anmeldungen für den Trierer Stadtlauf. Laut SWR
Die Teilnahme an Laufveranstaltungen boomt weiter, da auch der 3. Trierer Frauenlauf am 17. September mit Rekordanmeldungen verzeichnet wird. Der Firmenlauf in Trier im Mai setzte mit über 4.600 Finishern einen neuen Maßstab und erreichte den Status der größten Sportveranstaltung der Region. Judith Knob, die eine Laufgruppe für den Frauenlauf leitet, berichtet von einer steigenden Nachfrage, die durch die Corona-Pandemie noch verstärkt wurde, als viele während des Lockdowns mit dem Laufen begannen.
Parallel führen die Veranstaltungen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt von Trier, da wichtige Straßen während des Stadtlaufs gesperrt sind. Veranstalter ziehen in Betracht, die Zahl der Startplätze für den Stadtlauf 2025 auf bis zu 4.000 zu erhöhen, um der großen Nachfrage gerecht zu werden.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung