
Ungeheurer Diebstahl in Daufenbach! Unbekannte Täter haben über 1.100 Meter Kupferkabel im Wert von mehr als 7.000 Euro vom Bahnhofsgelände entwendet. Die dreisten Diebe rollten das wertvolle Material von zwei Kabeltrommeln ab und verschwanden spurlos mit ihrer wertvollen Beute. Es handelt sich um mehr als eine Tonne schweres Kabel — eine außergewöhnliche logistische Leistung, die darauf hindeutet, dass ein Fahrzeug, wahrscheinlich ein Transporter oder ein LKW, zum Abtransport genutzt wurde!
Die pikante Tat geschah im Zeitraum zwischen dem 31. Oktober und 4. November 2024 und lässt Fragen aufkommen: Wer plant solch einen Kühnheit? Wer ist bereit, ein solches Risiko einzugehen, um an wertvolles Kupfer zu kommen? Die Bundespolizei Trier ermittelt und ruft Schmuckstück-Jäger und Zeugen auf: Jeder Hinweis zählt! Die Polizei ist unter der Nummer 0651 - 43678-0 erreichbar und nimmt sachdienliche Hinweise entgegen.
Dämon und Genie in einem?
Der Diebstahl könnte weitreichende Konsequenzen für den Kabelmarkt und die betroffenen Unternehmen haben. Der Verlust von solch einer Menge an Kupfer in kurzer Zeit ist alarmierend und zeigt die Raffinesse der Täter. Kupfer ist nicht nur ein wertvolles Material in der Elektroindustrie, sondern auch begehrt bei Metallschrotthändlern!
Die Ermittlungsbehörden stehen nun vor der Herausforderung, die Verantwortlichen zu fassen. Angesichts der modernen Technik und der Überwachungssysteme an Bahnhöfen darf man gespannt sein, wie die Polizei diesen kühnen Plan aufklärt und ob Zeugen den Mut finden, sich zu melden. Daufenbach ist in Aufregung und der Kupferklau bleibt nicht ohne Folgen!
Details zur Meldung