
03. November 2024, 19:00 Uhr
Ein bewegender Moment am Sohler Weg in Neuwied: Hier fand die alternative Gräbersegnung zu Allerheiligen statt, und sie war alles andere als gewöhnlich! Petra Frey, die engagierte Gemeindereferentin der Pfarrei St. Matthias, führte gemeinsam mit ihren tatkräftigen Helferinnen Andrea Seeberg und Elisabeth Christmann eine berührende Zeremonie durch. Die Teilnehmer waren nicht nur da, um zu trauern, sondern um sich zu erinnern und miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein Ort voller Emotionen, wo das Gedenken lebendig wird!
Gemeinsam Erinnern und Segnen
Auf fünf verschiedenen Friedhöfen in der Region versammelten sich Gläubige, um ihre verstorbenen Angehörigen zu ehren. Die Gräbersegnung bot eine wunderbare Gelegenheit, die Trauer in eine Gemeinschaftserfahrung zu verwandeln. Während Elisabeth Christmann ein eindrucksvolles Gebet am Grab ihres Sohnes sprach, segnete Petra Frey die Ruhestätten der Verstorbenen. Diese besondere Form der Trauerbewältigung trifft den Nerv der Zeit und erfüllt den Wunsch vieler Menschen, in schweren Momenten nicht allein zu sein.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an, die den Friedhof als Ort der Begegnung und des Austausches erlebten. Es war ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Friedhöfe nicht nur Orte des Abschieds, sondern auch der Hoffnung und des gemeinsamen Erinnerns sind. Hier wird die Trauer in eine positive Energie umgewandelt, und die Gemeinschaft wird gestärkt.
Details zur Meldung