Neuwied

DRK-Krankenhaus in Neuwied: Mitarbeiter kämpfen gegen drohende Schließung!

In Neuwied schlagen die Alarmglocken für das DRK-Krankenhaus! Angesichts drohender Insolvenz haben die Mitarbeiter bei einer emotionalen Demonstration ihre Ängste vor einer möglichen Schließung lautstark zum Ausdruck gebracht. Der Zustand des Krankenhauses wurde mit dem eines schwer kranken Patienten verglichen. Ein rotes Plakat an der Eingangstür fordert mit der Aufschrift „Schließung Nein“ ein Lichtblick in der bedrückenden Situation, die über dem oft als „Stadtkrankenhaus“ bekannten Standort schwebt, wie die Rhein-Zeitung berichtete.

Der Stadtrat von Neuwied hat in seiner letzten Sitzung eine klare Botschaft an die Landesregierung gesendet: Sofortige Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die Zukunft des DRK-Krankenhauses zu sichern. Diese Resolution, verabschiedet trotz Enthaltungen von der SPD-Fraktion und einem Mitglied der AfD, fordert die Landesregierung auf, die medizinische Versorgung der Region nicht nur kurzfristig, sondern nachhaltig zu gewährleisten. „Die Mitarbeiter und Menschen in der Region verdienen Klarheit und Sicherheit“, so ein Vertreter des „Neuwieder Bündnisses“, das die Resolution eingebracht hat, wie auch der NR-Kurier informierte.

Ungewisse Zukunft für das Krankenhaus

Die Bedrohung der Schließung stellt nicht nur einen herben Rückschlag für die Region Neuwied dar, sondern bedeutet auch ein großes Risiko für die Arbeitsplätze der Angestellten, die um ihre Zukunft fürchten. Es wird gefordert, dass die Landesregierung alle Ihnen zur Verfügung stehenden Mittel einsetzt, um dieses unverzichtbare Krankenhaus über die nächsten Monate hinweg zu unterstützen und langfristige Perspektiven für das Personal sowie die Patienten zu schaffen. Die unsichere Lage belastet alle Beteiligten erheblich und macht deutlich, wie entscheidend schnell handelnde Lösungen sind.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Insolvenz
In welchen Regionen?
Neuwied
Genauer Ort bekannt?
Neuwied, Deutschland
Beste Referenz
rhein-zeitung.de
Weitere Quellen
nr-kurier.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"