
In Rheinland-Pfalz wird die Vorfreude auf die Weihnachtszeit mit einem spektakulären Highlight geweckt: die mittelalterlichen Weihnachtsmärkte! Diese einzigartigen Veranstaltungen versetzen die Besucher in eine andere Zeit und bieten ein unvergessliches Erlebnis in historischen Kulissen. Die Burgen und Schlösser des Bundeslandes verwandeln sich in festliche Märkte, die mit Glühwein, Punsch und köstlichen Leckereien aufwarten. Hier sind die drei besten mittelalterlichen Weihnachtsmärkte, die man nicht verpassen sollte!
Mittelalter-Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg
Die beeindruckende Burg Lichtenberg in Thallichtenberg, eine der längsten Burgruinen Deutschlands, wird am 30. November und 1. Dezember zum Schauplatz eines zauberhaften Weihnachtsmarktes. Der Eintritt ist kostenlos! Ab 12 Uhr öffnen sich die Tore, und um 14 Uhr wird die Veranstaltung feierlich durch den Herold und die Böllerschützen eröffnet. Auf der Oberburg erwarten die Besucher musikalische Darbietungen und Stände, während die Unterburg mit mittelalterlichem Treiben und Handwerkskunst begeistert. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt!
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Burg Landeck
Vom 13. bis 15. Dezember lädt die majestätische Burg Landeck über Klingenmünster zu einem weiteren festlichen Erlebnis ein. Der Burghof, geschmückt mit Tannenbäumen, bietet ein vielfältiges Angebot, darunter einen Handwerkermarkt und eine Bücherecke mit regionaler Literatur. Hier können die Besucher nicht nur herzhafte und süße Speisen genießen, sondern auch Glühwein und Met probieren. Für die kleinen Gäste gibt es ein spannendes Programm mit Schwertern, Schilden und Rittergeschichten. Die Burg ist nicht mit dem Auto erreichbar, aber ein Shuttle-Service sorgt für bequeme Anreise.
Historischer Adventsmarkt in Cochem
Der Historische Adventsmarkt in Cochem, der vom 29. November bis 1. Dezember auf dem Endertplatz stattfindet, verspricht ein festliches Ambiente mit Gauklerspielen, Renaissancetänzen und musikalischen Aufführungen. Hier können die Besucher die alte Tradition in vollen Zügen genießen, während die Kinder spannende Einblicke in das Leben der Ritter erhalten. Ein spektakuläres Highlight ist die abendliche Feuershow, die für unvergessliche Momente sorgt. Zudem findet am 14. und 15. Dezember ein weiterer Weihnachtsmarkt auf der Reichsburg statt.
Details zur Meldung