
Achtung, Autofahrer in Bendorf! Am heutigen Mittwoch, den 06.11.2024, ist höchste Vorsicht geboten, denn das Blitzen hat begonnen! Wer mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Straßen rast, muss mit saftigen Strafen und möglicherweise sogar einem temporären Fahrverbot rechnen. Die aktuellen Informationen zu mobilen Blitzern in Bendorf sind hier für Sie zusammengefasst!
Aktuell wird im Bereich der B 42, PLZ 56170 in Mülhofen geblitzt. Der Blitzer wurde am 06.11.2024 um 06:33 Uhr gemeldet. Halten Sie sich unbedingt an das Tempolimit von 100 km/h, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden! Diese blitzenden Augen sind unbarmherzig und können Ihr Fahrerlebnis erheblich beeinflussen. (Stand: 06.11.2024, 06:57 Uhr)
Bußgelder und Strafen für Temposünder
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) kennt keine Gnade, wenn es um Geschwindigkeitsüberschreitungen geht. Wer die zulässigen Geschwindigkeiten überschreitet, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Aber nicht nur das! Auch das zu dicht Auffahren oder das Überfahren einer roten Ampel werden mit harten Strafen geahndet. Seien Sie also auf der Hut, denn schon ein kleiner Moment der Unachtsamkeit kann teuer werden!
Regelungen für Radarwarngeräte und Blitzer-Apps
Wichtig zu wissen: Nach Paragraph 23 der StVO ist es verboten, Geräte zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen zu betreiben. Dazu zählen Radarwarner und Laserstörgeräte. Wer jedoch eine Blitzer-App auf seinem Handy installiert hat, ist nicht automatisch in Gefahr – solange das Gerät während der Fahrt nicht aktiviert ist. Aber Vorsicht! Ein externes Radarwarngerät auf dem Armaturenbrett kann schnell zu einer strafbaren Handlung werden.
Details zur Meldung