
Am 15. Februar 2025 um 10:40 Uhr kam es auf der A60 in Mainz zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Die Feuerwehr wurde alarmiert, da die Einsatzkräfte von einem schweren Vorfall ausgingen, doch das wahre Drama hatte einen pelzigen Protagonisten: Ein erst 3,5 Monate alter Mischlingswelpe namens „Cosmo“ sorgte für die Aufregung. Laut Fireworld war die Fahrerin mit ihrem Hund unterwegs, als dieser plötzlich krank wurde und stark erbrach. Die Ablenkung führte dazu, dass sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor, was einen Zusammenstoß mit der Leitplanke zur Folge hatte. Der Pkw wurde dabei so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war.
Glücklicherweise blieb die Fahrerin, wie auch der kleine Cosmo, unverletzt. Die Feuerwehr sicherte umgehend die Unfallstelle und kümmerte sich nicht nur um die Fahrerin, sondern auch um den aufgeregten Welpen. Nach einer kurzen Verschnaufpause und Zuwendung von den Einsatzkräften erholte sich der junge Hund schnell wieder von seinem Schreck, wie news.de berichtete. Dieser Vorfall dient als Erinnerung daran, wie wichtig es ist, Haustiere während Fahrten im Auto sicher zu transportieren, um Ablenkungen und mögliche Unfälle zu vermeiden.
Die Feuerwehr Mainz gab zudem zu bedenken, dass die nächste Autofahrt für Cosmo erfreulicher verlaufen könnte, nachdem er in solch einer aufreibenden Situation sein erstes Begegnung mit der Feuerwehr hatte. Es ist schön zu wissen, dass beide, die Fahrerin und ihr treuer Begleiter, wohlauf sind und trotz des unglücklichen Vorfalls ohne ernsthafte Folgen davonkamen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung