
Austria Klagenfurt hat am Samstag einen bemerkenswerten Sieg über den GAK gefeiert und damit die sieben Spiele andauernde Sieglosigkeit in der Fußball-Bundesliga beendet. Mit einem überzeugenden 4:2-Schlussstand rutschten die Kärntner auf den neunten Platz der Tabelle. Dank eines Doppelpacks von Ben Bobzien in der Schlussphase, der die Tore in der 78. und 95. Minute erzielte, sicherte sich Klagenfurt den wichtigen Dreier, nachdem die Grazer zwischenzeitlich ausgeglichen hatten, wie oe24.at berichtete.
Die Partie begann stark für Klagenfurt. Christopher Wernitznig (12. Minute) und Dikeni Salifou (60. Minute) brachten ihr Team mit 2:0 in Führung. Ein Rückschlag für die Hausherren folgte, als die Grazer durch Daniel Maderner (62.) und Zeteny Jano (73.) zum 2:2 ausglichen. Doch Bobzien zeigte sich als der entscheidende Spieler, indem er zuerst einen Elfmeter verwandelte, nachdem er gefoult worden war. Seinen zweiten Treffer erzielte er kurz vor Schluss erneut vom Punkt aus, was sein neuntes Saisontor bedeutete. In der Nachspielzeit erhielt der GAK zudem eine Gelb-Rote Karte für Thorsten Schriebl wegen wiederholten Foulspiels.
Verstärkung für die Offensive
Der 21-jährige Ben Bobzien ist ein Neuzugang, der von Mainz für eine Saison ausgeliehen wurde, nachdem er in der letzten Saison bei Lustenau auf sich aufmerksam gemacht hatte, wie kleinezeitung.at erwähnt. Bobzien soll in Klagenfurts Offensive helfen, nachdem wichtige Spieler das Team verlassen haben. Mit 28 Einsätzen in Liga und Pokal, einem Tor und fünf Vorlagen in der vergangenen Saison ist er gut aufgestellt, um Klagenfurt zu unterstützen, besonders nach dem beeindruckenden Sieg gegen den GAK und dem Schwung, den dies dem Team geben könnte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung