
Am 6. Januar 2025 fand der Dreikönigstag in Ludwigshafen statt, der jedoch nicht die erwarteten Besuchermengen anziehen konnte. Brücken und Parkhäuser waren noch ausreichend belegt, was auf einen geringeren Andrang hinweist. Edmund Keller, Senior-Chef eines örtlichen Unternehmens, äußerte sich dennoch positiv über die Geschäfte in der Innenstadt und erklärte: „Es war besser als in den vergangenen Jahren.“
Obgleich die Innenstadt weniger frequentiert war, lagen die wirklichen Gewinner des Tages außerhalb dieser Zone. In den umliegenden Gebieten konnten Einzelhändler und Gastronomiebetriebe von einem regen Geschäft profitieren.
Handelsentwicklungen in der Metropolregion
Im Vorfeld des Dreikönigstags gab es in der Metropolregion Ludwigshafen und Viernheim Vorfreude auf die Verkaufsaktionen und Veranstaltungen. Einzelhändler erwarteten einen Anstieg der Kundenfrequenz und bereiteten sich auf ein lebhaftes Geschäft vor, wie WNOZ berichtete.
Die unterschiedlichen Entwicklungen in den Innenstadt- und Vorstadtbereichen zeigen, dass der Handel in der Region tatsächlich verschiedene Facetten aufweist, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung