
Am 10. Januar 2025 kündigte BASF die Einführung neuer Ferienprogramme in Schülerlaboren in Ludwigshafen für das Jahr 2025 an. Die Programme richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren und bieten vielfältige Möglichkeiten zur praktischen Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen Themen.
Ein Highlight der neuen Angebote ist das Ferienprogramm des Teens’ Lab Oberstufe, das in den Osterferien vom 14. bis 17. April 2025 stattfinden wird und sich mit Duftstoffen und Aromen beschäftigt. Für dieses Programm sind 20 Plätze verfügbar, und die Bewerbungsfrist endet am 14. März 2025. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die einen Chemiekurs an einer Schule der Metropolregion Rhein-Neckar besuchen, können sich bewerben. Das Programm wird täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr im Teens’ Lab Oberstufe auf dem Werksgelände der BASF durchgeführt und umfasst wissenschaftliche Experimente sowie Vorträge zu den behandelten Themen, wie basf.com berichtete.
Vielfalt der Ferienprogramme
Zusätzlich zum Teens’ Lab Oberstufe bietet BASF auch das Ferienprogramm „Expedition Erdreich“ im Teens’ Lab Mittelstufe an, das sich mit dem Thema Schutz der biologischen Vielfalt beschäftigt. Zudem findet ein Kids’ Labs Sommerferienprogramm für Kinder von 8 bis 12 Jahren statt, das vom 7. Juli bis 15. August 2025 in Form eines Vormittagsprogramms buchbar ist. Hier stehen insgesamt 600 Tagesplätze zur Verfügung, wobei Anmeldungen ab dem 23. Januar 2025 möglich sind.
Für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren gibt es ein Herbstferienprogramm im Teens’ Lab Mittelstufe, das vom 13. bis 17. sowie am 27. und 28. Oktober 2025 durchgeführt wird. Hier liegt der Fokus auf dem Thema Boden und Biodiversität, wobei 140 Plätze verfügbar sind und die Anmeldungen am 14. Mai 2025 beginnen.
Darüber hinaus organisiert BASF jeden vierten Samstag im Monat Familien-Workshops unter dem Titel „Prima Klima!“, in denen es um Experimente zu Klima und erneuerbaren Energien geht. Aufgrund der großen Nachfrage wurden die Kapazitäten für 2025 erhöht, und Anmeldungen sind quartalsweise bis maximal drei Monate im Voraus möglich. Ein besonderes Angebot ist der Kids’ Lab Girls’ Day am 3. April 2025, der für Mädchen der 5. bis 7. Klasse gedacht ist und für den 60 Plätze verfügbar sind.
Weitere Informationen zu den Programmen und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte unter treffpunkt-pfalz.de.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung