
Am 10. Januar 2025 fand ein Benefizkonzert in Rheinbrohl statt, das zugunsten des Frauenhauses Koblenz organisiert wurde. Verantworlich für die Veranstaltung war der Fußballverein Rheinbrohl (FV Rheinbrohl), die unter der Moderation von Jörg Labonde zahlreiche Gäste anzog. Das musikalische Programm bot eine abwechslungsreiche Auswahl und sorgte für eine festliche Atmosphäre.
Besonders aktiv war die Römerwall-Schule, die sich mit einer Versteigerung an der Veranstaltung beteiligte. Dabei wurde ein Kunstprojekt, das von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10 unter der Leitung von Kunstlehrer Lester Corea erstellt wurde, versteigert. Ausrangierte Grundschulstühle wurden kreativ in Kunstwerke verwandelt; einer der Stühle, der mit Motiven des berühmten Künstlers Salvador Dalí verziert war, erzielte einen Erlös von 200 Euro. Der gesamte Erlös der Versteigerung wird vollständig an das Frauenhaus Koblenz gespendet, welches Schutz und Unterstützung für Frauen in schwierigen Lebenssituationen bietet. Die Veranstaltung dauerte bis Mitternacht und die gesammelten Spenden kommen dem Frauenhaus Koblenz zugute. Das Engagement der Römerwall-Schule hebt die aktive Schulgemeinschaft hervor, die über den Unterricht hinausgeht, wie Blick aktuell berichtete.
Spendenaktion für lokale Einrichtungen
Zusätzlich zur Veranstaltung in Rheinbrohl fand in der Herz Jesu-Kirche ein Konzert des Jugendkammerchores der Singschule Koblenz, zusammen mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Vokalensemble, statt. Unter der Leitung von Juliane Kathary, der Regionalkantorin und künstlerischen Leiterin der Singschule, wurde das Konzert als positives Signal beschrieben. Trotz strenger Auflagen konnten Spenden in Höhe von 10.000 Euro gesammelt werden. Diese Spenden wurden an den Hospizverein Koblenz sowie das Caritas-Haus Eulenhorst in Metternich übergeben. Der Rotary Club verdoppelte die gesammelten Beträge. In einem feierlichen Rahmen fand die symbolische Spendenübergabe in Anwesenheit mehrerer Vertreter der Organisationen statt, wie Caritas Koblenz berichtete.
Das Caritas-Haus Eulenhorst plant, mit den gesammelten Spenden digitale Teilhabe für isolierte Bewohner zu ermöglichen. Gleichzeitig wird der Hospizverein Koblenz die Spenden zur Unterstützung von Hinterbliebenen im Lebenshilfehaus Sinzig verwenden.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung