BildungRheinland-PfalzSaarland

Glättegefahr in Rheinland-Pfalz: Vorsicht vor Schnee und Eis!

Rheinland-Pfalz wird ab Samstagabend, dem 4. Januar 2025, von einer markanten Wetterlage betroffen sein. Laut Nachrichten KL wird zunächst Schneefall erwartet, der in der Nacht von gefrierendem Regen abgelöst wird. Diese Wetteränderung birgt die Gefahr der Bildung flächendeckender Glätte durch gefrierenden Regen, was Straßen und Wege gefährlich machen kann.

Besonders in den Morgenstunden bis zum Nachmittag ist die Glättegefahr auf Straßen und Gehwegen hoch. Autofahrer werden aufgefordert, nur mit wintertauglicher Ausrüstung zu fahren und unnötige Fahrten zu vermeiden. Außerdem wird geraten, Aufenthalte im Freien zu minimieren, um Stürze zu vermeiden. Aktuelle Informationen und Warnungen können auf der Website des Deutschen Wetterdienstes (DWD) abgerufen werden.

Wetterentwicklungen in Rheinland-Pfalz und Saarland

Zusätzlich warnte auch Die Rheinpfalz vor Glatteis in Rheinland-Pfalz und im Saarland in der Nacht zum Sonntag. Der zunächst erwartete Schnee soll in der zweiten Nachthälfte in gefrierenden Regen übergehen. Eine amtliche Warnung vor markanter Glätte gilt für den Kreis Alzey-Worms von 3 Uhr nachts bis Mittag.

Kurze Werbeeinblendung

Der Regen kann im gesamten Bundesland gefrieren, während die Temperaturen in der Nacht ansteigen. Am Sonntag sind Höchstwerte von 7 bis 10 Grad bei anhaltendem Regen zu erwarten. Am Montag wird eine weitere Temperatursteigerung erwartet, mit Höchstwerten zwischen 9 und 14 Grad und bewölktem Himmel mit zeitweiligem Regen. In der Nacht zum Dienstag ist erneuter Schneefall in höheren Lagen möglich, gefolgt von einer Abkühlung. Am Dienstag werden Höchstwerte von 4 bis 7 Grad prognostiziert.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Warnung
In welchen Regionen?
Rheinland-Pfalz, Saarland
Genauer Ort bekannt?
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Beste Referenz
nachrichten-kl.de
Weitere Quellen
rheinpfalz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"