
Ab dem 15. Januar 2024 wird es in der Salinenstraße 42-50 in Bad Kreuznach eine Änderung der Verkehrsführung geben. Dies wurde von der Stadtverwaltung bekannt gegeben. Die Entscheidung zur Umgestaltung erfolgt aufgrund von Sicherheitsbedenken, da die Busspur auf der Pflasterfläche für den Verkehr gesperrt wird.
Die ursprüngliche Planung zur Umsetzung dieser Maßnahme war für das vergangene Jahr vorgesehen. Im Rahmen dieser Änderungen wird die Linksabbiegerspur zum Wassersümpfchen zurückgebaut, um den stadteinwärts fließenden Verkehr besser aufzunehmen. Der Verkehr, der zum Wassersümpfchen möchte, wird über die Rheingrafenstraße, Baumgartenstraße und Zimmergasse umgeleitet. Dennoch bleibt es möglich, stadteinwärts ins Wassersümpfchen abzubiegen.
Ziel der Maßnahme
Das Hauptziel der Maßnahme ist die Optimierung des Verkehrsflusses sowie die Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Es ist erwähnenswert, dass die Verkehrsführung über die Busspur im Zuge der Baumaßnahme „Salinenquartier“ eingeführt wurde.
Zusätzlich ist an der Haltestelle Salinental in Bad Kreuznach, die mit den Buslinien 251, 201, 253 und 222 bedient wird, zur Zeit von der Website Fahrplan-Bus-Bahn keine aktuellen Abfahrtsdaten verfügbar. Nutzer werden gebeten, einen späteren Zeitpunkt für die Abfrage zu wählen. Die Busse verkehren in der Regel täglich, mit dem ersten Bus der Linie 251, der montags um 05:01 Uhr zum Bahnhof Bad Kreuznach fährt, und dem letzten Bus der Linie 222, der um 20:17 Uhr abfährt. Alle Buslinien verkehren regulär, auch während der Covid-19-Pandemie, und es wird geraten, sich über die erforderlichen Hygieneregeln zu informieren.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung