Bad Dürkheim

Glasfaser-Förderprojekt in Bad Dürkheim: 3600 Anschlüsse fertig, doch…

Im Landkreis Bad Dürkheim sind bereits 40 Prozent der Hausanschlüsse im Glasfaser-Förderprojekt fertiggestellt. Dies entspricht insgesamt 3600 Anschlüssen, die von Inexio, dem verantwortlichen Anbieter, gemeldet wurden. Allerdings sind diese Anschlüsse zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht aktiv und können nicht über Glasfaserkabel genutzt werden.

Die Meldung über die Fertigstellung ist für Inexio von Bedeutung, da sie damit Fördergelder abrufen können. Diese Situation hat in vielen Orten des Landkreises zu Verwirrung geführt, da die betroffenen Bürgerinnen und Bürger nun auf eine aktive Nutzung der Anschlüsse warten.

Informationen zum Breitbandausbau

Für weitere Details und Informationen über den Fortschritt des Breitbandausbaus im Landkreis Bad Dürkheim können Interessierte die Website des Landkreises besuchen, die umfassende Informationen zu aktuellen Themen anbietet, wie Kreis Bad Dürkheim berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Die Entwicklung des Projekts unterstreicht die laufenden Bemühungen, den Breitbandausbau in der Region voranzutreiben und somit eine zukunftssichere digitale Infrastruktur zu schaffen, die jedoch momentan noch nicht den gewünschten Zugang für die Anwohner bietet.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema auf Rheinpfalz.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Bad Dürkheim
Genauer Ort bekannt?
Bad Dürkheim, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Quellen
kreis-bad-duerkheim.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"