DeutschlandLichtenbergLuxemburgPolizeiUkraineVeranstaltungVerkehr

Randale bei Lichtenberg: Gedenken an Luxemburg und Liebknecht droht zu eskalieren!

Am 9. Januar 2025 fand in Lichtenberg eine Gedenkveranstaltung für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht statt, die an deren Ermordung am 15. Januar 1919 erinnert. Traditionell wird diese Veranstaltung an jedem zweiten Sonntag des Jahres begangen. In den letzten Jahren haben sich immer mehr junge Aktivisten der Veranstaltung angeschlossen. Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Ort des Gedenkens, ist derzeit aufgrund von Baustellen bis Dezember 2025 eingeschränkt zugänglich.

Im Vorfeld der Veranstaltung berichtete die Berliner Zeitung, dass die Organisatoren mit etwa 10.000 Teilnehmern rechnen. Die Polizei plant einen Einsatz im unteren dreistelligen Bereich, ohne zusätzliche Unterstützungskräfte aus anderen Bundesländern. Bei den Protesten im Vorjahr kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen 21 Beamte verletzt wurden. Die Stände der Veranstaltung werden entlang der Gudrunstraße aufgebaut, die vorübergehend vom Verkehr befreit wird, jedoch könnte eine Baustelle zu Gedränge führen.

Aktuelle Entwicklungen und Hinweise

Die Organisatoren rufen dazu auf, während der Veranstaltung keine Provokationen gegenüber der Polizei zu erzeugen. Bestimmte Parolen und Symbole, die als antisemitisch oder mit Terrororganisationen assoziiert gelten, sind in diesem Jahr verboten. Der Hintergrund dieser Aufrufe steht in Verbindung mit der Solidarität der Aktivisten für Kurdistan und Palästina, verstärkt durch die aktuelle Situation in Syrien und die Zustände in Gaza.

Kurze Werbeeinblendung

Am 12. Januar 2025 wird ein Protest geplant, der sich gegen die Stationierung von US-Waffen in Deutschland richtet und auch Waffenlieferungen nach Ukraine und Israel ablehnt. Dies wird in einem weiteren Artikel auf der Website des LL-Demo Organisationskomitees thematisiert, in dem auch die fortdauernde Relevanz der Themen Frieden, internationale Solidarität und demokratische Rechte hervorgehoben wird.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Randale
In welchen Regionen?
Lichtenberg
Genauer Ort bekannt?
Lichtenberg, Deutschland
Gab es Verletzte?
21 verletzte Personen
Sachschaden
2700000 € Schaden
Ursache
Bauarbeiten, Solidarität
Beste Referenz
berliner-zeitung.de
Weitere Quellen
ll-demo.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"