BerlinDeutschlandFilmSchweiz

Psychothriller Mother’s Baby : Grazerin kämpft um ihr Kind in Berlin!

Die Berlinale steht vor ihrer aufregendsten Jubiläumsausgabe! Am 18. Februar 2025 wird der Psychothriller "Mother's Baby", unter der Regie von Johanna Moder, seine Weltpremiere im Wettbewerb um den Goldenen Bären feiern. Der Film zeigt die dramatische Geschichte von Julia, einer 40-jährigen Frau, die nach einer lang ersehnten Schwangerschaft im Kummer ihres Albtraums gefangen ist, als ihr neugeborenes Kind von ihr getrennt wird. Wie die Kleine Zeitung berichtet, wird "Mother's Baby" in der hart umkämpften Kategorie gegen Werke von Größen wie Richard Linklater und Radu Jude antreten.

Ein packendes Debüt

Johanna Moder, die gebürtige Grazerin, wagt sich mit ihrem Film an das Thema mutmaßlicher Entfremdung zwischen Mutter und Kind. Die Dramaturgie entfaltet sich, als Julia nach der Geburt, die durch Komplikationen erschwert wird, plötzlich ihr Kind als fremd empfindet. In den Nebenrollen brillieren talentierte Schauspieler wie Marie Leuenberger und Claes Bang, während die spannende Kameraführung von Robert Oberrainer den Zuschauer in die düstere Atmosphäre des Films eintauchen lässt. Der Film wird als internationales Projekt zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland produziert und verspricht reichlich Spannung, wie Wikipedia enthüllt.

Diese Berlinale wird zudem von weiteren Highlights geprägt. Hollywoodstar Timothée Chalamet präsentiert das oscarnominierte Biopic "Like A Complete Unknown", während auch andere große Namen wie Jessica Chastain und Robert Pattinson in Berlin erwartet werden. Neben "Mother's Baby" gibt es im Wettbewerb noch zahlreiche beeindruckende Filmtitel, die den Wettbewerb um das Kunstwerk des Jahres spannend gestalten. Johanna Moder und ihr Team stehen vor einer enormen Herausforderung, doch die Vorfreude auf die Premiere am Berlinale Palast ist groß!

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
en.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"