Deutschland

Praxis Tech revolutioniert Zahlungen in Brasilien mit PIX-Kaskadierung!

Praxis Tech revolutioniert den Zahlungsverkehr in Brasilien mit der bahnbrechenden PIX-Kaskadierungsfunktion, die die Genehmigungsquoten für Händler drastisch steigert und damit den Umsatz in Hochrisikobranchen wie iGaming und Einzelhandel maximiert!

In einem wegweisenden Schritt für die Zahlungsabwicklung in Brasilien hat Praxis Tech eine neuartige Kaskadierungsfunktion für das PIX-Zahlungssystem eingeführt. Dieses innovative Angebot ist ab sofort für alle Händler, die mit der Praxis-Plattform verbunden sind, verfügbar und verspricht eine erhebliche Steigerung der Genehmigungsquote für Zahlungen in Brasilien.

Das PIX-Zahlungssystem, das von der brasilianischen Zentralbank ins Leben gerufen wurde, hat sich mittlerweile zur bevorzugten Methode für Überweisungen und Zahlungen entwickelt. Die neue Funktion von Praxis Tech optimiert diesen Prozess erheblich, indem sie es Händlern ermöglicht, einen einzigen Anforderungspunkt für die Erstellung eines PIX-QR-Codes zu nutzen. Wenn eine Anfrage zur Zahlung bei einem Zahlungsanbieter nicht erfolgreich ist, wird automatisch eine weitere Anfrage an den nächsten Anbieter gesendet, bis eine erfolgreiche Transaktion generiert wird. Diese innovative Kaskadierungsstrategie führt zu einer drastischen Reduzierung von abgelehnten Zahlungen und steigert somit den Umsatz der Händler.

Funktionalität und Vorteile der Kaskadierungsfunktion

Guy Karsenti, der technologischen Leiter von Praxis Tech, betont die Bedeutung dieser neuen Funktion: „Unsere PIX Cascading-Funktion stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Zahlungstechnologie für den brasilianischen Markt dar. Durch die Nutzung unseres umfangreichen PSP-Netzwerks und die Implementierung ausgeklügelter Routing-Regeln haben wir einen drastischen Anstieg der PIX-Transaktionsgenehmigungen erreicht und damit den Umsatz für unsere Händler maximiert, während wir gleichzeitig das Einzahlungserlebnis unserer Kunden verbessert haben." Dies ist besonders wichtig für Branchen mit höheren Ablehnungsraten wie iGaming und Einzelhandel.

Kurze Werbeeinblendung

Die Kaskadierungsfunktion ergänzt die Decline Recovery Suite von Praxis, die bereits eine Vielzahl von Funktionen zur Verbesserung der Genehmigungs- und Konversionsraten umfasst. Dazu zählen unter anderem das 3DS Cascading für die Kundenverifizierung sowie Mechanismen zur Wiederherstellung von Zahlungen nach Ablehnungen. Außerdem erleichtert sie Unternehmen die Unterstützung globaler Währungen auf ihren Checkout- und Einzahlungsseiten. Die Möglichkeit, Kunden alternative Zahlungsmethoden anzubieten, falls der erste Versuch einer Zahlung fehlschlägt, erhöht zusätzlich die Wahrscheinlichkeit, dass Zahlungen erfolgreich abgeschlossen werden.

Praxis Tech und ihre Rolle im Zahlungsverkehr

Praxis Tech hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich der Zahlungsorchestrierung etabliert. Die Plattform bietet Händlern weltweit sofortigen Zugang zu über 600 vorintegrierten Zahlungsdienstleistern (PSPs) sowie umfassende Unterstützung für verschiedene Währungen. Weiterhin bietet das Unternehmen Lösungen für Betrugs- und Risikomanagement, die direkt mit Cybersource von Visa verbunden sind.

Mit der Einführung der Kaskadierungsfunktion erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Zahlungsinfrastruktur zu optimieren und ihre Genehmigungsquoten erheblich zu verbessern. Diese Entwicklung ist nicht nur für Praxis Tech, sondern auch für die Händler in Brasilien von großer Bedeutung, da sie eine effizientere Zahlungsabwicklung und einen besseren Kundenservice gewährleistet. Mehr Informationen zu diesen Themen finden sich in einem umfangreichen Bericht auf www.presseportal.de.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"