
Am Samstagabend kam es in Bad Driburg-Dringenberg zu einem schweren Unfall mit einem Pedelec. Kurz nach 21 Uhr wurde ein gestürzter Radfahrer gemeldet. Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst fanden vor Ort einen 54-jährigen Mann vor, der ohne Fremdeinwirkung mit seinem E-Bike gefallen war. Der Radfahrer hatte einen Helm dabei, es ist jedoch unklar, ob er diesen zum Zeitpunkt des Sturzes trug.
Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu und wurde umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert. Dort mussten lebensgefährliche Kopfverletzungen festgestellt werden. Ein Unfallaufnahmeteam der Polizei kam zur Unterstützung bei der Unfallaufnahme hinzu, wie Radio Hochstift berichtete.
Anstieg der Pedelec-Unfälle in Deutschland
Die Vorfälle mit Pedelecs nehmen in Deutschland insgesamt alarmierend zu. Laut einer Analyse von Destatis ist die Zahl der Pedelec-Unfälle mit Personenschaden in den letzten Jahren stark angestiegen. So verunglückten im Jahr 2023 insgesamt 23.658 Pedelec-Nutzer. Dies entspricht fast einer Verzehnfachung im Vergleich zu den 2.223 Verunglückten im Jahr 2014.
Die Gründe dafür könnten auch in der zunehmenden Beliebtheit von Pedelecs liegen. Im Jahr 2022 besaßen 15,5 % der Haushalte in Deutschland mindestens ein Pedelec, während es 2014 nur 3,4 % waren. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Statistiken wider, die zeigen, dass der Anteil der Pedelec-Verunglückten unter 45 Jahren von 10,7 % im Jahr 2014 auf 31,2 % im Jahr 2023 stieg.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung