Deutschland

Parkplatznot am Trebbiner Bahnhof: Stadt plant Lösung bis 2028!

Trebbin. Am Bahnhof der Stadt Trebbin wird es für Pendler immer schwieriger, einen Parkplatz zu finden. Die Stadtverwaltung hat nun Pläne angekündigt, um dieser Problematik abzuhelfen. Der erste Schritt besteht darin, ein Grundstück von der Deutschen Bahn zu erwerben, um dort neue Parkmöglichkeiten zu schaffen.

Aktuell stehen rund 80 kostenlose Parkplätze zur Verfügung, jedoch sind diese auf beiden Seiten der Gleise verteilt. Pendler, die von der östlichen Seite kommen und keine Parklücke finden, müssen einen Umweg von etwa 1,6 Kilometern in Kauf nehmen, um zur westlichen Seite zu gelangen. Dort herrscht ebenfalls Parkplatzmangel, ergänzt durch die wenigen verfügbaren Plätze in der Ebelstraße, die sich in einem Wohngebiet befindet.

Lange Parkplatzsuche am Bahnhof Trebbin

„Die kostenfreie Parksituation ist damit an ihrer Grenze angelangt“, erklärt Ronny Haase, der parteilose Bürgermeister von Trebbin. Diese Herausforderung wird durch die jüngste Entscheidung des medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), seinen Parkplatz kostenpflichtig zu machen, noch verstärkt. Seit Juli 2024 ist das Parken dort nur noch gegen Gebühr möglich, was zu Unannehmlichkeiten insbesondere für ältere Menschen führt, die eventuell Schwierigkeiten mit der Online-Zahlung haben.

Kurze Werbeeinblendung

Die Situation hat zur Folge, dass viele Besucher des MVZ sich dazu entscheiden, ihre Autos am Bahnhof abzustellen. Gleichzeitig ist der kostenpflichtige Parkplatz am MVZ mittlerweile oft leer. Das lässt darauf schließen, dass die Verlagerung der Parkproblematik in vollem Gange ist. In dieser angespannten Lage ist die Stadtverwaltung auf der Suche nach weiteren Flächen, die möglicherweise als Parkplätze genutzt werden können.

Neuer Parkplatz in Trebbin nicht vor 2028

Die Grundstücke, die zur Erweiterung der Parkmöglichkeiten in Frage kommen, befinden sich laut städtischer Informationen im Eigentum der Deutschen Bahn. Vor einigen Jahren hatte die Stadt bereits versucht, Teile dieser Flächen zu kaufen, jedoch ohne Erfolg. Nun wird ein erneuter Anlauf gestartet, wobei insbesondere eine Grünfläche an der westlichen Seite des Bahnhofs ins Auge gefasst wird, die sich zwischen den Schienen und dem alten Stellwerk befindet.

Die Chance, dass die Deutsche Bahn diesem Antrag zustimmt, ist ungewiss. Selbst im besten Fall wird es, laut Aussagen von Bürgermeister Haase, mindestens bis zum Jahr 2028 dauern, bis die neuen Parkplätze bereitstehen könnten. Grund dafür seien die angespannten finanziellen Verhältnisse der Stadt, die eine zügige Umsetzung des Projekts erschweren.

Die Problematik des Parkens am Bahnhof in Trebbin zeigt deutlich die Schwierigkeiten auf, mit denen Pendler und Besucher des MVZ tagtäglich konfrontiert sind. Die Stadtverwaltung steht vor der Herausforderung, durch kreative Lösungen und eine gute Planung die Parkplatzsituation zu verbessern, um den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden, während die Gespräche mit der Deutschen Bahn fortgeführt werden müssen.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Trebbin, Deutschland
Quelle
maz-online.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"