Deutschland
-
Waffenstillstand oder Niederlage? Zumachs Perspektive auf den Ukraine-Konflikt
Andreas Zumach diskutiert am 24.10.2024 in Bielefeld die Ursachen und Lösungen für den Krieg in der Ukraine. Eintritt frei.
-
Zauberhafte Momente: Ringförmige Sonnenfinsternis von der Osterinsel!
Erfahren Sie die neuesten Nachrichten aus Deutschland anhand eindrucksvoller Bilder, die besondere Ereignisse festhalten.
-
Zukunftszentrum Halle: Aufbruch oder Illusion der Einheit?
Kritik am Zukunftszentrum Deutsche Einheit wächst: Sachsen-Anhalt streicht Fördermittel, während das Projekt in Halle voranschreitet.
-
Schrecklicher Bombenangriff in Charkiw: Kinder unter den Verletzten!
Russische Bomben treffen Charkiws Wohnviertel Saltiwka: mindestens zehn Verletzte, darunter ein Kleinkind, während Rettungskräfte im Einsatz sind.
-
Feier zum Tag der Deutschen Einheit: Schwerin im Festlichkeitsrausch!
Bundeskanzler Scholz und Ministerpräsidentin Schwesig sprechen beim Festakt in Schwerin zum Tag der Deutschen Einheit 2024.
-
Jugendliche ergründen Demokratie: Premiere des Films „Aufmachen“ in Lauterbach
Bei der Premiere des Films „Aufmachen“ in Lauterbach diskutierten Jugendliche über Demokratie und ihr Leben. Regisseur David Bernet war ebenfalls…
-
Eltern-LAN in Bad Hersfeld: Tauchen Sie ein in die digitale Spielewelt!
Eltern-LAN in Bad Hersfeld am 2. November: Eltern entdecken die digitale Welt der Kinder und erweitern ihr Verständnis für Computerspiele.
-
Durchbruch im Mordfall Beerenberg: Forensische Hypnose bringt neue Spur!
Rudi Cerne lobt die Dortmunder Polizei für ihren Einsatz mit forensischer Hypnose zur Aufklärung eines 37 Jahre alten Mordfalls.
-
VW drohen Lohnkürzungen: Was bedeutet das für unsere Arbeitnehmer?
VW steht vor Tarifverhandlungen, die drohende Lohnkürzungen um bis zu 10 Prozent für die Belegschaft zur Folge haben könnten.
-
Rätselhafte Frauenschicksale: Mord, Eifersucht und dunkle Geheimnisse
Die Sendung "Enquêtes criminelles" am 9. Oktober um 22:10 Uhr auf W9 beleuchtet mysteriöse Verbrechen und deren Hintergründe.